Viele ausgebrannte Autos auf einem Schrottplatz bei Hatten (Drohnenaufnahme) © Nord-West-Media TV

Brand auf Recyclinghof in Hatten: A28 mindestens bis Mittag gesperrt

Die Demontage des oberen Teils eines beschädigten Turms verzögert sich weiter. Der eingesetzte Kran reicht nicht aus. mehr

Mit Folie versiegelte Altkleidercontainer in Wolfsburg © NDR

Zu viel Müll: DRK macht Altkleidercontainer in Wolfsburg dicht

Neben kaputter und beschmutzter Kleidung landet auch Bio- und Restmüll in den Containern. Das macht gute Textilien unbrauchbar. mehr

Jubelnde HSV-Fans halten Schals hoch. © Witters

Zeit- und Routenplan: So feiert der HSV heute den Doppel-Aufstieg

LIVE: heute | 15:00 Uhr

Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Männer und Frauen gibt es am Tag nach dem letzten Saisonspiel eine große Feier in der Innenstadt. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

Ihre Meinung zählt

Der Kopf von Alice Weidel ist schemenhaft vor einem Logo der AfD-Bundestagsfraktion zu sehen. © dpa Foto: Michael Kappeler

Heute "Mitreden!": AfD als rechtsextrem eingestuft - was ändert das?

Die Partei klagt gegen die Einstufung durch den Verfassungsschutz. Wie also umgehen mit der AfD? Diskutieren Sie mit - die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream! mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 10:55 Uhr

Deutschland und die Welt

Der rumänische Präsidentschaftskandidat Nicusor Dan spricht nach Schließung der Wahllokale für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Bukarest. © AP/dpa Foto: Andreea Alexandru

Rumänien: Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl

Bei der Stichwahl setzte er sich klar gegen den Rechtsradikalen George Simion durch, wie die Wahlbehörde mitteilte. Mehr bei tagesschau.de. extern

Porträtfoto von Katja Plate, Leiterin des Länderbüros Rumänien der Konrad-Adenauer-Stiftung. © Konrad-Adenauer-Stiftung Foto: Kathrin Weident
5 Min

Expertin: "Wahlergebnis in Rumänien ist positiv für Europa"

Für den neuen Präsidenten Dan habe vor allem die städtische Bevölkerung gestimmt, sagte Katja Plate von der Konrad-Adenauer-Stiftung auf NDR Info. 5 Min

Klima und Energie

Hand dreht Thermostat eines Heizkörpers auf Stufe 3. © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Heizölpreis in Schleswig-Holstein auf Jahrestief gesunken

Zwar ist Heizöl noch deutlich teurer als vor der Energiekrise. Seit gut einem Jahr fallen aber die Preise. mehr

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Pressekonferenz. © NDR

Feierlicher Abschied für Ministerpräsident Weil in Hannover

Das Heeresmusikkorps spielt am Abend im Maschpark. Als Ehrengast wird auch Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet. mehr

Zwei Menschen mit orangefarbenen Jacken stehen auf einer Arbeitsbühne unter einer grauen Brücke. Sie halten eine angeschaltete Taschenlampe in der Hand und inspizieren die Brücke über ihren Köpfen. © Landkreis Stade

Brücken-Prüfung im Landkreis Stade: Alle 55 sind sicher

Allerdings die Schwingebrücke in Fredenbeck soll dieses Jahr saniert werden. Sie habe größere Schäden, so der Landkreis. mehr

Schleswig-Holstein

Abseits der Schnellstraße stehen zwei Fahrzeuge an einer Landstraßenkurve. © NEWS5 Foto: René Schröder

Tote Frau auf Fehmarn gefunden - Mordkommission ermittelt

Die Leiche wurde in der Nähe von Strukkamp in einem Graben gefunden. Die Polizei geht von einem nicht-natürlichen Tod aus. mehr

Ein Rettungswagen ist in eine Treppe hineingefahren und an der Front stark beschädigt. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

Verfolgungsjagd im geklauten Rettungswagen: Prozessbeginn in Kiel

Ein 29-Jähriger war im vergangenen Herbst laut Anklage mit dem Wagen von Hamburg nach Kiel gefahren - verfolgt von der Polizei. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Bei einer flexiblen Schwerpunktkontrolle unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze in der Nähe des ehemaligen Grenzübergang Linken steht ein Bundespolizist vor den Schildern für Deutschland und Polen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Deutsch-polnische Grenze: Polizei verhindert unerlaubte Einreisen

Elf Personen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten, hat die Bundespolizei am Wochenende festgestellt. Die meisten wurden zurückgewiesen. mehr

In der Firma HanseYachts AG in Greifswald steht ein Bootsbauer in einem Schiffsrumpf. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

HanseYachts will ein Viertel der Stellen in Greifswald abbauen

200 Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert das Vorgehen. mehr

Hamburg

Ein  Barbier schneidet in seinem Laden einem Kunden die Haare. © picture alliance / dpa Foto: Uwe Anspach

Hamburger CDU fordert bessere Kontrollen von Barbershops

Drei Läden wurden wegen Hygienemängeln und Schwarzarbeit kürzlich geschlossen. Die CDU-Fraktion will eine schärfere Überwachung. mehr

In Hamburg ist ein Gedenkstein für die Opfer von Fritz Honka enthüllt worden. © Screenshot

Neuer Gedenkstein in Hamburg erinnert an Opfer von Fritz Honka

Vier Frauen hat Honka in den 1970er-Jahren in Ottensen ermordet. Jetzt erinnert ein Stein auf dem Ohlsdorfer Friedhof an sie. mehr