ARD Konzert

Einstand II: Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs

Montag, 02. Juni 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Sie haben die Zukunft für sich: die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs, der sich in den 73 Jahren seines Bestehens als eine der entscheidenden und höchst angesehenen Talentbörsen weltweit bewährte. Die jüngsten Preisträger, traditionell zu Gast in Schwetzingen, mischen diesmal Altes und Neueres, Bekanntes und Wiederzuentdeckendes.

Das Programm

Ludwig van Beethoven
Zwölf Variationen über das Thema "Ein Mädchen oder Weibchen" aus "Die Zauberflöte" op. 66
Dora Pejačević
Drei Gesänge op. 53
Charles Martin Loeffler
Zwei Rhapsodien für Oboe, Viola und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart
Martern aller Arten. Arie aus "Die Entführung aus dem Serail" (Bearbeitung) Dies Bildnis ist bezaubernd schön. Arie aus "Die Zauberflöte" (Bearbeitung)
Alfredo Carlo Piatti
La Sera. Notturno für Sopran, Violoncello und Klavier
Hector Berlioz
La Captive. Lied für Mezzosopran, Violoncello und Klavier op.12 Nr. 6
August Klughardt
Schilflieder. Fünf Fantasiestücke nach Gedichten von Nikolaus Lenau op. 28

Aurora Marthens Sopran (2. Preis, 2024)
Ilyes Boufadden Adloff Oboe (2. Preis, 2024)
Alexander Warenberg Violoncello (3. Preis, 2024)
Haesue Lee Viola (1. Preis 2023)
Johannes Obermeier Klavier (3. Platz, 2022)

Aufzeichnung vom SWR vom 25.05.2025 im Schloss Schwetzingen

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/das_konzert/ARD-Konzert,sendung1539452.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Klappe zu den Dreharbeiten am Set von Fatih Akins Komödie "Soul Kitchen" © NDR Foto: Patricia Batlle

US-Zölle auf ausländische Filme? "Ein Zeichen für Trumps Ignoranz"

Zölle von 100 Prozent: Die Pläne von Donald Trump klingen drastisch. Was halten Filmförderer und Filmschaffende im Norden davon? mehr