Stand: 27.05.2019 14:17 Uhr

Die Schnitger Orgel der St. Cosmae in Stade

Arp Schnitger war der bedeutendste Orgelbauer der Barockzeit in Nordeuropa. Er starb vor 300 Jahren und hinterließ einen großen Bestand an originalen Instrumenten. Die nachhaltige Bauweise und der faszinierende Klang seiner Instrumente wurden zum Vorbild für die Orgelästhetik im 20. Jahrhundert. Kein anderer Orgelbauer der Vergangenheit hat einen so großen Einfluss ausgeübt wie er.

Orgel von Berendt Huß und Arp Schnitger in der Kirche St. Cosmae et Damiani in Stade. © picture-alliance / JTimage.de Foto: Burkhard Juettner
Die Orgel von Berendt Huß und Arp Schnitger in der Kirche St. Cosmae et Damiani in Stade wurde von Jürgen Ahrend restauriert.

Dieser Einfluss ging hauptsächlich von zwei besonders prächtigen und großen Instrumenten aus: der Orgel von St. Jacobi in Hamburg schon in den 1920er-Jahren und seit 1975 auch von jenem Instrument in St. Cosmae in Stade, dem der Orgelbauer Jürgen Ahrend gerade seinen ursprünglichen Klang wiedergegeben hatte. Sowohl die historisch informierte Aufführungspraxis als auch der Orgelbau empfingen damals von dieser Orgel weltweit wichtige Impulse. Harald Vogel stellt die Stader Orgel ausführlich vor.

Arp Schnitger - Ein Stradivari der Orgel

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | | 27.01.2019 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der neu gewählte Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon © Oliver Weiken/dpa Foto: Oliver Weiken

Papst Leo XIV.: "Mann zwischen den Polen"

Robert Francis Prevost ist nun Papst Leo XIV.. Wie ist diese Wahl einzuschätzen? Florian Breitmeier aus der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft weiß es. mehr