Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Eine Frau sitzt an einem Tisch und spiegelt sich darin. Im Hintergrund die Leuchtschrift: Deutsches Schauspielhaus Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt/dpa
6 Min

Neue Saison: Hamburger Schauspielhaus startet mit Castorf

25.04.2025 17:15 Uhr
Journal

Am Freitagmorgen haben Karin Beier und ihr Team die Pläne für die neue Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. NDR Kultur war dort. 6 Min

Menschen stehen in einer immersiven Lichtausstellung mit Kunst von Claude Monet (Blumen und Wasser) © KIKA Press/Cover Images
6 Min

Immersive Ausstellungen: Effekt-Hascherei oder "wahre" Kunst?

25.04.2025 16:30 Uhr
Journal Gespräch

Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. 6 Min

Ein Mann mittleren Alters mit dunklem T-Shirt und rot, weißer Aufschrift schaut mit tiefem Blick in die Kamera. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann
55 Min

Tom Schilling als moderner Hans Castorp in "Die Erschöpften"

25.04.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Hundert Jahre nach Erscheinen von Thomas Manns "Zauberberg" reist Tom Schilling in das Sanatorium "Haus Müßiggang". 55 Min

Ein Mann mit dunklen Haaren und dunkler Brille mit blauem Sakko steht angeleht an eine Wand - Björn Ulvaeus, schwedischer Musiker von ABBA © Gustavo Valiente/Europapress/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Gustavo Valiente
3 Min

Björn Ulvaeus - Schwedischer Pop-Titan von ABBA wird 80

25.04.2025 10:14 Uhr
Kultur

Der kreative Kopf hinter ABBA hat die eingängigen Texte für Lieder wie "Mamma Mia" und "The Winner Takes it all" geschaffen. 3 Min

Auf eine Tafel mit einem Foto von Papst Franziskus schreibt ein junger Mann Dankesworte. © dpa-Bildfunk Foto: Aaron Favila
4 Min

NachGedacht: Ein Papst stirbt - und dann?

25.04.2025 00:01 Uhr
NachGedacht

In dieser Woche richten sich Blicke nach Rom, auf den Vatikan: Papst Franziskus ist tot. Was diesem Kirchenmann besonders am Herzen lag, war der menschliche Umgang mit der Natur. Ein Gedanke, den man in diesen Tagen auch wieder ernster nehmen könnte. 4 Min

Viele verschiedene Smileys und Emojis flattern durch einen virtuellen Raum © IMAGO/VectorFusionArt
7 Min

Trügerisches Lächeln: Studie zu missverständlichen Emojis

24.04.2025 17:20 Uhr
Journal

Ivan Nenchev hat die Bedeutung von Gesichts-Emojis untersucht. Dabei beobachtet er Veränderungen und Codes. 7 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne ist heute mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr