Der Musiker Lenny Kravitz © BMG/dpa Foto: Mark Seliger
Der Musiker Lenny Kravitz © BMG/dpa Foto: Mark Seliger
Der Musiker Lenny Kravitz © BMG/dpa Foto: Mark Seliger
AUDIO: Neues Album von Lenny Kravitz - ein gelungenes Musik-Comeback (4 Min)

Neues Lenny-Kravitz-Album: Gesunde Portion Hedonismus und Sex

Stand: 27.05.2024 00:00 Uhr

In den vergangenen sechs Jahren hat sich der gebürtige New Yorker vor allem als lebendes Gesamtkunstwerk betätigt. Jetzt veröffentlicht Lenny Kravitz wieder Musik: "Blue Electric Light" ist sein zwölftes Album.

von Marcel Anders

Lenny Kravitz kann einem leidtun. Da veröffentlicht er das erste Album seit 2018, doch alles, was die Medien interessiert, ist die kommende Hochzeit seiner Tochter Zoey mit Hollywood-Star Channing Tatum. "Ich liebe und respektiere ihn sehr. Channing und ich haben eine innige Verbindung. Was auch für seine Eltern gilt - wir sind eine große Familie. Und ich bin froh, jemanden zu kennen, der so toll ist. Denn das ist er", erzählt er dann brav in einen der wenigen Interviews, die er zu dem neuen Album gibt.

"Das Album hat etwas Feierliches"

Das Cover von "Blue Electric Light", dem zwölften Album von Lenny Kravitz. © BMG/dpa
Das neue Album "Blue Electric Light" von Lenny Kravitz ist am 24. Mai bei BMG erschienen.

Auch nach seinem Waschbrettbauch, seiner veganen Diät und seinem Liebesleben wird er viel gefragt. Dabei enthält "Blue Electric Light" einige der stärksten Songs in Kravitz' 35-jähriger Karriere.

Besonders überzeugend: die Texte. Kravitz ruft zu mehr Weltoffenheit, Empathie und Positivismus auf. Dazu, den negativen Zeitgeist, populistische Propaganda und verhärtete Fronten durch Liebe zu überwinden. Aber auch das alltägliche Leben zu genießen - mit einer gesunden Portion Hedonismus und Sex. "Das Album hat etwas Feierliches. Im Sinne von: Es ist sehr positiv, lustig und fühlt sich gut an - weil es das ist, was mir liegt und was ich am Besten kann. Ich bin hier einfach ich selbst", sagt Kravitz.

Aufgenommen während des Corona-Lockdowns auf seiner Privatinsel in den Bahamas, hat Kravitz sämtliche Instrumente im Alleingang eingespielt - und sich richtig ausgetobt. Die zwölf Stücke pendeln zwischen Rock, Funk, Soul und Synthie-Pop und weisen Anleihen bei Prince, David Bowie, Led Zeppelin oder Sly & The Family Stone auf: Sie sind mal hart, mal poppig oder balladesk. So, wie man es von Kravitz erwartet. "Ich schätze mich glücklich, dass ich mich nach all den Jahren immer noch frisch, hungrig und inspiriert fühle. Wie damals, als ich angefangen habe. Da hat sich nichts geändert - es ist sogar noch intensiver geworden", sagt er.

Zwei Tage nach Veröffentlichung von "Blue Electric Light", am 26. Mai, wird Lenny Kravitz 60 - ein Alter, das man ihm weder ansieht noch anhört. Den durchtrainierten Körper presst er immer noch in schwarzes Leder und trägt wildwuchernde Dreadlocks zu angewachsener Sonnenbrille. Eine coole Socke - mit gelungenem Musik-Comeback und einer Tour, die am 23. Juni in Hamburg startet.

Kravitz will jahrelang auf Tour sein

"Ich bin mir sicher, dass ich einige Jahre unterwegs sein werde. Denn: Ich will auf der ganzen Welt auftreten. Das ist zwar anstrengend, aber auch die Gelegenheit, mit all den Menschen zusammenzukommen, die mir und meiner Musik ein Leben geben. Ohne sie, wäre ich nicht hier. Und es ist immer toll, neue Songs zu spielen."

Weitere Informationen
Jennifer Lopez streckt bei einem Konzert in Los Angeles einen Arm nach oben. © picture alliance / Chris Pizzello/Invision/AP | Chris Pizzello

Alben 2024: Neues von Jennifer Lopez, Coldplay und Green Day

Musikalisch ist 2024 einiges los: Indie-Rock von Green Day, groovig-rockiges von Lenny Kravitz oder neue Töne von Gossip. mehr

Das Plattencover des Albums "Ride" von Interplay © Wichita

"Interplay" von Ride: Mystisch, verträumt und hypnotisch

Anfang der 1990er-Jahre kombinierten Shoegaze-Bands honigsüße Melodien mit Gitarrenkrach. 30 Jahre später legt Ride das beste Album ihrer Karriere vor, findet Marcel Anders. mehr

König Boris hatte mit seiner Band Fettes Brot schon kommerziellen Erfolg, als dieser im Hiphop noch verpönt war und als "Sellout" galt, also als der Ausverkauf der eigenen Echtheit und Credibility. © NDR

Nach Fettes-Brot-Ende: König Boris veröffentlicht Soloalbum

In "Disneyland After Dark" blickt König Boris poetisch und kritisch auf das urbane Leben. mehr

Der hamburger Musiker Achim Reichelt steht vor einem Modell der Elbphilharmonie © Uli Kniep Foto: Uli Kniep
57 Min

Vom Star Club in die Elphi - zu Achim Reichels 80. Geburtstag

Mit den Rattles hatte Achim Reichel in den 60er Jahren Rock-Erfolge, später machte er solo Musik. Am 26.01.2024 erscheint sein neues Live-Album "Aber schön war es doch". 57 Min

Lenny Kravitz © BMG / Mathieu Bitton Foto: Mathieu Bitton

Gala mit Lenny Kravitz - Finalisten stehen fest

33 Nominierte fiebern dem Deutschen Radiopreis 2018 entgegen. Am 6. September feiern sie gemeinsam mit US-Superstar Lenny Kravitz. In Hamburg präsentiert er live den Song "Low". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Vormittag | 24.05.2024 | 10:10 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA

"Haben Verantwortung, uns mit Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah auf die Literatur. mehr