Albumcover: "So Close" von Lisa Wilhelm © Cargo Records
Albumcover: "So Close" von Lisa Wilhelm © Cargo Records
Albumcover: "So Close" von Lisa Wilhelm © Cargo Records
AUDIO: Neues Album: Lisa Wilhelm "So Close" (4 Min)

Im Rhythmus der Emotionen: Lisa Wilhelms Album "So Close"

Stand: 15.05.2025 11:11 Uhr

Die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm hat nach ihrem gefeierten Album "Potpourri" nun ihr zweites Album veröffentlicht: "So Close" erweitert Wilhelms sensible Musik um Streicherklänge und Gesang.

von Mauretta Heinzelmann

Echtes Feeling ist Lisa Wilhelm wichtig, und der Schlüssel dazu ist für sie der Rhythmus. "Wenn man zum Beispiel tanzt", sagt Lisa Wilhelm, "ist es natürlich auch wichtig, dass man den Rhythmus gut fühlt, dass man mit der Musik ist. Fühlen im mikrotiming Sinne, wo sitzt was. Ein Vierteltakt am Schlagzeug ist nicht bum zack bum zack gespielt, das sind Nuancen, es so zu machen, dass es wirklich eine Freude ist zuzuhören."

Für "So Close" hat sie zusätzlich drei Stimmen und ein Streichquartett engagiert. Streichinstrumente rühren Lisa Wilhelm emotional an, sie können Klangflächen ausbreiten und damit ihr feines Schlagzeugspiel kontrastieren.

Euphorie beim Spielen

Lisa Wilhelm durfte als Kind mit ihrem Vater oft zu Musicalproduktionen, saß meistens neben dem Schlagzeug und schaute sich da so einiges ab - vor allem die Euphorie beim Spielen. Was sie zum Jazzschlagzeug brachte, das sie später in Stuttgart studierte.

Ihr Quartett leitet sie auf ganz besondere Weise. Sie sieht sich eher als Supporterin der Musik und jedes einzelnen Spielers. Sie kann als Schlagzeugerin sehr laut aber auch sehr filigran spielen und andere rhythmische Komponenten reingeben. So hat sie die Möglichkeit enorm zu beeinflussen, wohin die Musik geht und die Band zieht dann normalerweise mit.

Inspiration durch Auslandsaufenthalte

Die Mischung von Melancholie und Freude ist etwas, das in Lisa Wilhelms Musik einfließt und was sie während ihres Aufenthaltes in Lissabon mit jeder Faser in sich aufnehmen konnte.

"Es war auf jeden Fall eine riesen Inspiration. Es ist bereichernd, woanders zu sein, auf unbekanntem Terrain, sich ein bisschen unsicher zu fühle - nicht zu wissen, ob ich hier jemanden kenne, wen ich morgen sehe, was übermorgen passiert, wo man am Abend mal hingeht. Das sind alles Komponenten, die einen stärken und inspirieren. Es ist essentiell, Erfahrungen zu machen, weil es das Leben ist. So ist es auch zu diesem Album gekommen."

"So Close" ist ein Album, mit dem Lisa Wilhelm ihrem Publikum nahegeht, wie auch jüngst bei Fem Jazz in Spanien, einem gesamteuropäischen Projekt. "Das Verrückte ist, dass Musik wie eine Sprache funktioniert", sagt die Schlagzeugerin. "Ich komme letzte Woche nach Spanien, nach Barcelona und da sind Mädels, die ich noch nie gesehen habe. Plötzlich spielen wir unsere Songs zusammen und sind auf einer Wellenlänge. Ich spreche kein Italienisch, ich spreche kein Spanisch und man macht trotzdem wahnsinnig schöne Musik zusammen. Musik ist ein Schlüssel, sich zu connecten."

Nun tourt die Schlagzeugerin und Komponistin Lisa Wilhelm mit ihrem neuen Album, das bei Berthold Records erschienen ist, quer durch Europa.

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | NDR Kultur – Jazz | 15.05.2025 | 22:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Lettland, Georgien, Australien und Irland © eurovision.tv/LSM/GPB/RTÉ Foto: Janis Spurdzins/Jeremy Kees Orr/Andres Poveda

Heute live ab 21 Uhr: Zweites ESC-Halbfinale

In Basel singen 16 Acts um die letzten Plätze für das große Finale am Sonnabend. Deutschland ist abstimmberechtigt. extern