Fotos an einer Wand zeigen Stege in einem See, auf denen Menschen laufen. © Kunsthalle Lüneburg

"Wrapped": Ausstellung in Lüneburg ehrt Christo und Jeanne-Claude

Sendung: Der Morgen | 24.09.2024 | 07:40 Uhr | von Jon Mendrala
5 Min | Verfügbar bis 24.09.2026

In Deutschland ist das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude vor allem durch die Verhüllung des Berliner Reichstages im Jahr 1995 bekannt geworden. Die Kunsthalle in Lüneburg zeigt in einer Schau nun Fotografien, Skizzen und Collagen zu diesem und anderen Werken.

An einer Wand hängt eine gerahmte Skizze des verhüllten Reichtages in Berlin. © Kunsthalle Lüneburg

"Wrapped": Ausstellung in Lüneburg ehrt Christo und Jeanne-Claude

Die Kunsthalle Lüneburg zeigt Fotografien, Skizzen und Collagen zu den Verhüllungs-Projekten des Künstlerpaares. mehr

Leerer Bilderrahmen hinter rot-weißem Polizeiband, stark beleuchtet – deutet auf einen Kunstdiebstahl im Museum hin. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover: "Das letzte Aufgebot", "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul", "Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg" © Karibu Verlag / Verlagshaus Jacoby & Stuart / Fischer Sauerländer Verlag

Kinder- und Jugendbücher zum Thema Nationalsozialismus

Katharina Mahrenholtz stellt unter anderem "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul" und "Das letzte Aufgebot" vor. mehr