Ein Selbstporträt der Künstlerin Hanne Friis, eine Frau schaut zur Seite, über ihrer Schulter hängt ein großer bunter Stofffetzen. © Marie Sjøvold Foto: Marie Sjøvold

Organische Formen treffen auf leuchtende Farben und Textilien

Sendung: Journal | 26.11.2024 | 17:20 Uhr | von Anette Schneider
4 Min

Die norwegische Textilkünstlerin Hanne Friis stellt zum ersten Mal in Deutschland im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg aus.

Ein Selbstporträt der Künstlerin Hanne Friis, eine Frau schaut zur Seite, über ihrer Schulter hängt ein großer bunter Stofffetzen. © Marie Sjøvold Foto: Marie Sjøvold

Organische Formen treffen auf leuchtende Farben und Textilien

Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg stellt die norwegische Textilkünstlerin Hanne Friis zum ersten Mal in Deutschland aus. mehr

Leerer Bilderrahmen hinter rot-weißem Polizeiband, stark beleuchtet – deutet auf einen Kunstdiebstahl im Museum hin. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr