Thema: Dokumentarfilm

Eine Frau hält einen Award in der Hand © rbb/Film Five/Susanne Erler

Mediathektipps: "Evil - Das Böse", "Warum verbrannte Oury Jalloh?" und "Let's Talk About Porn"

In den Mediathektipps geht es um institutionalisierte Gewalt, einen True-Crime Fall und eine Porno-Doku-Serie. mehr

Die Initiatoren des Festivals "Jamel rockt den Förster", Birgit und Horst Lohmeyer, auf der Bühne vor dem jubelnden Publikum © ARD Kultur/SWR/Labo M/Andreas Hornoff

Allein unter Neonazis: Ein Künstlerpaar und ihr Festival in Jamel

Eine ARD-Doku zeigt, wie ein Paar vereint mit der deutschen Musikszene für Toleranz und Demokratie in der Neonazi-Hochburg kämpft. Ein Film über Zivilcourage - ohne Happy End. mehr

Udo Kier während der Preisgala in Braunschweig © Internationale Filmfestival Braunschweig Foto: Carisma Jan Harenberg

Filmfest Braunschweig: Preise für "Block Pass", "Sunlight" und Udo Kier

Bei der 38. Ausgabe des Filmfestes gewinnen die französische Produktion "Block Pass" und die irische Regisseurin Claire Dix die Hauptpreise. mehr

Das Plakat der Flensburger Kurzfilmtage 2024. © filmkorte e.V. Foto: filmkorte e.V.

Flensburger Kurzfilmtage starten mit 70 Filmen im Programm

Gezeigt werden Kurzspielfilme, Dokumentationen, Animationen sowie Kunst- und Musikfilme. mehr

Der Dalai Lama hält einen kleinen Globus in der Hand und blickt in die Kamera. © picture alliance/dpa/X Verleih AG | -

"Weisheit des Glücks": Wie eine Privataudienz beim Dalai Lama

Die von Richard Gere produzierte Doku ist so etwas wie das filmische Vermächtnis des geistigen Oberhaupts der Tibeter. mehr

Ein Bergsteiger klettert an einer Felswand © NDR Screenshot

Den Gipfel ertasten: Doku "Soundscape" über einen blinden Bergsteiger

Erik Weihenmayer ist ein absoluter Ausnahme-Bergsteiger, denn er kann nicht sehen. Trotzdem wollte er unbedingt die höchsten Gipfel erklimmen. mehr

Eva und Dieter Simon sind seit 1957 verheiratet. © NDR/Julia Sellmann

Rückblick auf eine lebenslange Liebe: Der Dokumentarfilm "Für immer"

Die Doku porträtiert ein Ehepaar aus Norddeutschland: Eva und Dieter haben sich 1952 kennengelernt und drei Kinder bekommen. mehr

Der Heaven can wait-Chor steht bei einem Konzert auf einer Bühne. © NDR/labo m./Leon Krack

Singen hält jung: Doku über den Ü70-Chor "Heaven Can Wait"

Die Senioren singen eine wilde Mischung aus Hits von Fettes Brot bis Deichkind. Die Doku ist in der ARD Mediathek zu sehen. mehr

Alle Preisträger und Ehrengäste auf der Bühne der Nordischen Filmtage © NDR.de Foto: Linda Ebener

Nordische Filmtage Lübeck: Mehr als 200 Filme ab dem 6. November

In einem Monat starten die Nordischen Filmtage in Lübeck. Im Fokus des diesjährigen Programms steht das Thema Familie. mehr

Filmspulen (Montage) © Fotolia Foto: jaddingt/Michelle Robek

Osnabrück: Ukrainische Regisseurin gewinnt Friedensfilmpreis

Beim Filmfest in Osnabrück wurde die Dokumentation "Intercepted" ausgezeichnet. Sie gibt Einblicke in den Kriegsalltag. mehr

Szene aus "Die Jagd nach Raoul Moat": Ein Mann telefoniert und schaut in die Kamera © WDR/2022 World Productions Limited/ITV

Mediathektipps: "Drei Gänge und ein Todesfall", "Die Jagd nach Raoul Moat" und "Vater bekannt"

Neu in der ARD Mediathek: eine Groteske, eine packende Thriller-Serie und eine Dokumentation. mehr

Hape Kerkeling zu Gast auf dem roten Teppich beim 32. Filmfest Hamburg © picture alliance / ABBfoto

Filmfest Hamburg: Hape Kerkeling und Christoph Maria Herbst zu Gast

Neben einer Dokumentation zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling stand "Der Buchspazierer" mit Christoph Maria Herbst im Fokus. mehr