Reiner Moritz begeisterte sich früh für Anton Bruckner. In seiner Dokumentation und Filmbiografie nähert er sich dem Komponisten - der als Person dennoch nicht greifbar bleibt.
mehr
Eine neue Serie auf Netflix erzählt stellvertretend für die globale Flüchtlingskrise von der Situation in Australien. Hauptdarstellerin, Autorin und Produzentin ist Cate Blanchett.
mehr
Ein Porträt zum 100. Geburtstag: Ein neuer Dokumentarfilm würdigt den verstorbenen Starfotografen Helmut Newton. Seine Aktfotos machten ihn berühmt - und berüchtigt.
mehr
Klaus Wildenhahn gilt als wegweisender Dokumentarfilmer Deutschlands. Am 19. Juni wäre er 90 geworden. Viele Filme, die er für den NDR drehte, wurden zu Klassikern. Einige davon sehen Sie hier.
mehr
In Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein dürfen die Kinos wieder öffnen, in Niedersachsen voraussichtlich ab dem 22. Juni. Dennoch bleiben viele noch geschlossen.
mehr
Zehn Jahre nach dem Tod Christoph Schlingensiefs erinnern in Braunschweig ehemalige Studierende mit Ausstellungen und Veranstaltungen an die intensive Zeit mit ihrem Lehrer.
mehr
Der Sender ARTE hat im Marinemuseum in Wilhelmshaven für eine Dokumentation gedreht: Es geht um die Selbstversenkung der deutschen Flotte im schottischen Scapa Flow im Jahr 1919.
mehr
Das Filmkunstfest MV fand dieses Jahr im Internet statt - und stieß in ganz Deutschland auf große Resonanz. Rund 180.000 Mal wurde die Seite des Festivals aufgerufen.
mehr
Die Hamburger Produktionsfirma Fortune Cookie Film will für ein bisschen Zerstreuung in der Corona-Krise sorgen: In kurzen Videos lesen Schauspieler Geschichten vor.
mehr
Das Filmkunstfest in Schwerin im Mai ist abgesagt, aber es gibt eine Alternative - im Internet. Bis zum 10. Mai können Zuschauer jetzt Filme streamen - das Motto: "FILMKUNSTzuHause".
mehr
Laut einer Umfrage des Hauptverbandes Deutscher Filmtheater könnte die Hälfte aller Betriebe durch die Corona-Krise pleitegehen. Viele Kinobesucher halten die Treue mit dem Kauf von Gutscheinen.
mehr
Im Dokumentarfilm "Prima Mallorca" von Nana Rebhan fliegen 40 Langzeitarbeitslose für ein zehnwöchiges Praktikum nach Mallorca. Die Doku wird nun im Internet uraufgeführt.
mehr