Thema: Dokumentarfilm Historisches Hamburg: Bilder als Zeugen einer vergangenen Zeit Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr Kinoperlen und Überraschungen: 34. Filmkunstfest startet in Schwerin Insgesamt werden 120 Filme beim Festival gezeigt. Was erwartet das Publikum noch beim 34. Filmkunstfest in Schwerin? mehr Kinopolis in Hamburg: Neues Megakino trotz Kinokrise optimistisch Es ist das größte Kino der Stadt mit zehn Sälen und 2.200 Plätzen. Trotz der Branchenflaute setzt es auf viele Filmfans. mehr Audios & Videos 6 Min "Verschollen im Zweiten Weltkrieg": Doku über die Suche nach Angehörigen 4 Min ARD-Doku über Fynn Kliemann: Aufstieg und Fall eines YouTube-Stars 6 Min Kriegsende in Bardowick 2 Min Kinoperlen und Überraschungen: 34. Filmkunstfest startet in Schwerin 3 Min Doku "FS Meteor" über Tiefsee-Forschung feiert Premiere 3 Min "75 Jahre. Fürs Erste!": Susanne Daubner erzählt die ARD-Story 6 Min "Kelp!" und die "International Ocean Film Tour" 24 Min NDR Kultur - Das Journal | 10.03.2025 ARD Mediathek HELGA - Die zwei Gesichter der Feddersen 3 Min Medithektipps: Serie "Adam Dalgliesh", Dokus über Moskau und "Alien" ARD Mediathek Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis 1 Min "European Wildlife Film Awards" - Kieler Naturfilmer geehrt 4 Min Mediathektipps: "Stewardessen-Morde", "Lars Eidinger", "Frauenpower im Konzertsaal" 4 Min Mediathektipps: "Bis ans Ende der Nacht", "Spuren" und "Frank Sinatra" 4 Min Neu im Kino: "Soundtrack to a Coup d'Etat" 5 Min "Wie die Liebe geht": Doku über Entwicklung von vier Paaren 29 Min NDR Kultur - Das Journal | 03.02.2025 6 Min Wer rettet das Ihme-Zentrum? Doku über den Betonklotz in Hannover 7 Min Verzicht auf Alkohol: Januar-Trend auf dem Buchmarkt 5 Min Gefährdete Lebensadern: Die aufrüttelnde NDR-Doku "Unser Fluss soll leben!" Mehr anzeigen Mehr anzeigen 100 Jahre Siegfried Lenz: Kritischer, aber humorvoller Geist Im nächsten Jahr hätte der Autor Siegfried Lenz seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ein Überblick über die Jubiläumsangebote. mehr "Ernest Cole": Raoul Pecks Kinodoku vom Apartheid-Fotografen Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste. mehr Mediathektipps: "Artificial Justice", "Das zweite Attentat", "Rudolf Steiner" In den Mediathektipps geht es diesmal um künstliche Intelligenz in der Justiz, einen Polit-Thriller aus Deutschland und eine Doku über Rudolf Steiner. mehr Grimme-Preisverleihung: Fokus auf Feminismus und Migration Zum 61. Mal hat das Grimme-Institut die renommierten Medienpreise vergeben. Fünf gingen in diesem Jahr an NDR Produktionen. mehr "Ich will alles. Hildegard Knef": Doku zur persönlichen Seite des Filmstars Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau. mehr Mediathektipps: "Die Affäre Cum-Ex", "Rosenthal" und "An einem schönen Morgen" Um den Steuer-Skandal Cum-Ex, die Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden und einen Demenzkranken geht es in unseren Mediathektipps. mehr "Kelp!": Faszinierender Kurzfilm über bedrohte Braunalge Der Film über das Potenzial von Kelp für Ökosystem und Fischer ist auf der "International Ocean Film Tour" zu sehen. mehr "Ein Tag ohne Frauen": Doku über Islands Frauen-Streik Am 24. Oktober 1975 treten 90 Prozent der isländischen Frauen in den Streik. Der Film setzt ihnen ein eindrucksvolles Denkmal. mehr Grimme-Preis: Sechs Auszeichnungen für NDR Produktionen Im Bereich Fiktion wird die NDR Serie "Festmachen" prämiert, auch die Produktion "Player of Ibiza" bekommt einen Preis. mehr 1 2 3 ... 14