NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Sebastian Studnitzky

Mittwoch, 21. August 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Ein Mann sitzt seitlich an einem schwarzen Flügel, trägt helle Klamotten und hält eine Trompete in seiner Hand. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
Ein Mann schaut ernst nach vorne in die Kamera. Unter seinem Kinn sieht man einen kleinen Ausschnitt einer Trompete. © Olha Ruccya Foto: Olha Ruccya
Sebastian Studnitzky ist Klangkosmopolit und Multiinstrumentalist.

Er ist ein gefeierter Jazz-Trompeter und -Pianist, tourt weltweit mit Künstlern der elektronischen Szene, komponiert für klassische Besetzungen und unterrichtet an den Musikhochschulen in Berlin und Dresden. Sebastian Studnitzkys Kreativität und stilistische Offenheit kennen keine Grenzen. Das beweist er auch mit seinem vielbeachteten XJAZZ Festival in Berlin. Wenn Studnitzky Musik macht, dann entstehen subtile Melodien, bei denen alle Instrumente organisch eingebunden sind: mal sphärisch und meditativ, mal energetisch und tanzbar. Sebastian Studnitzky malt mit Tönen.

In seinem Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA tat er dies ganz allein: als fabelhafter Trompeter, Pianist und Meister der elektronischen Klangerweiterung. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Charlotte Oelschlegel

Weitere Informationen
Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander, halten ein Bild in der Hand und neben ihnen steht ein schwarzer Flügel. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

Sebastian Studnitzky ist Klangkosmopolit und Multiinstrumentalist

Trompete, Klavier und Elektronik: Was der Schwarzwälder in seinen Solokonzerten entstehen lässt, sucht seinesgleichen. 55 Min

Weitere Informationen
Drei Leute stehen nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. Links zwei Männer und rechts neben ihnen eine Frau mit langen Haaren. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

Unabhängig in jeder Hinsicht: Stephanie Lottermoser

Die umtriebige Saxophonistin und Sängerin verbindet Jazz, Soul, Funk und Pop zu einem unverwechselbaren Sound. 55 Min

Sänger Phil Siemers an der Gitarre und im Hintergrund ist Markus Schröder am Flügel zu sehen. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

Pop, Soul und eine Prise Jazz: Phil Siemers & Markus Schröder

Mit seinem zweiten Album "Marleen" ist der Hamburger Sänger Phil Siemers endlich durchgestartet. 55 Min

Weitere Informationen
Zwei Männer stehen nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Trompeter Ibrahim Maalouf spielt auf der Bühne der Elbphilharmonie vor Publikum. © Elbphilharmonie Hamburg Foto: Daniel Dittus

Von Neugier getrieben: Die Elbphilharmonie in der Saison 2025/2026

Vom Gesang kanadischer Inuit über Arvo Pärt bis hin zu den Wiener Philharmonikern reicht die enorme Bandbreite des Programms. mehr