Kriminalhörspiel

Der lange Abschied (1/2)

Sonntag, 25. Mai 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr

Philip Marlowe: Der lange Abschied – nach Raymond Chandler (1/2)

Philip Marlowe stolpert im Dunkeln über einen Betrunkenen. Er hilft dem Unbekannten – und gerät dadurch selbst in Schwierigkeiten. Mit seinem sechsten Marlowe-Roman wollte Raymond Chandler 1953 ein Bild dieser "seltsam korrupten Welt, in der wir leben" zeichnen.

Das Hörspiel finden Sie ab 3. Juni 2025 in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Cover des Sammelpodcasts "Auf der Spur". © ARD

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. extern

Der lange Abschied

Autor
Raymond Chandler
Besetzung
Matthias Habich (Philip Marlowe), Siemen Rühaak (Terry Lennox), Christin Marquitan (Sylvia Lennox), Marion Martienzen (Eileen Wade), Christiane Leuchtmann (Linda Loring), Wolfgang Condrus (Inspektor Green), Konstantin Graudus (Dayton), Siegfried Kernen (Howard Spencer), Douglas Welbat (Lonnie Morgan), Rainer Schmitt (Menendez), Michael Naura (Conferencier/Pianist), Michael Griem (Victor)
Übersetzung
Hans Wollschläger
Bearbeitung
Inge Greiffenhagen
Technische Realisierung
Günther Beckmann, Christine Berger
Regieassistenz
Maximilian Schäfer
Musik
Michael Naura (Klavier)
Regie
Patrick Blank
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
Norddeutscher Rundfunk 1997

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Der-lange-Abschied-12,sendung1535516.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr