ARD Radio Tatort

ARD Radio Tatort: Shikimicki

Sonntag, 26. Mai 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Illustration zum ARD Radio Tatort "Shickimicki". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey
Kampf gegen den Überwachungsstaat: Laura Martini folgt einem Whistleblower ins Epizentrum der Macht, das Swiss Health Institute in Zürich.
Near-Future-Krimi im Alpenstaat von Dominik Bernet

Ein Whistleblower führt die Ex-Kommissarin Laura Martini ins Epizentrum der Macht. In Zürich herrscht das SHI (Swiss Health Institute), hochgerüstet mit der neuesten Generation KI. Selbst wenn das SHI das Gegenteil behauptet: Auch im Jahr 2056 gibt es noch Morde in der Schweiz! Um dies zu beweisen, reist Laura Martini vom Outlog ins überhitzte Zürich. Doch der SHI-Whistleblower wird vor ihren Augen von einem herabfallenden Klimaanlagenkompressor erschlagen. Ein grotesker Unfall? Oder eine explizite Warnung an Laura von ihrem Ex-Chef, der jetzt das SHI, Herzstück des Überwachungsstaates, leitet?

ARD Radio Tatort: Shikimicki

Besetzung
Karin Pfammatter (Laura), Julian A. Schneider (Emil), Marie Löcker (Regine), Annika Meier (Hanna), Thomas Sarbacher (Luzi), Andri Schenardi (Albedo), Sabrina Amali (Kiki/ Drohnen), Alexander M. Schmidt (Lidwetzky), Sabina Deutsch (Amalia), Kilian Land (RoboCop/ RoboRoll/ Polizist), Néisha da Silva (Bulu), Michael Schertenleib (Smolk)
Technische Realisation
Tom Willen
Dramaturgie
Susanne Janson
Regie
Mark Ginzler
Regieassistenz
Nora Osagiobare
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
SRF 2024

Weitere Informationen
Logo des Radio Tatorts auf rotem Grund © SWR. SWR-Pressestelle/Fotoredaktion

ARD Radio Tatort

In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv immer 5 Tage vorab in der Audiothek verfügbar - ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu! extern

Ein Mann mit schwarzem, krausem Haar in schwarzem Pulli, eine junge Blonde Frau mit knallroter Jacke und eine rothaarige FRau mittleren Alters mit rotem Lippenstift und weißer Bluse blicken in die Kamera. Sie stehen im Scheinwerferlicht vor einer Betonwand. © NDR Foto: Andreas Rehmann

Der ARD Radio Tatort im Norden

Jedes Jahr ein neuer Fall mit dem norddeutschen Team für den ARD Radio Tatort. Informationen zu den Ermittlern und allen bisherigen Fällen finden Sie auf dieser Seite. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/ARD-Radio-Tatort-Shikimicki,sendung1443304.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mittleren Alters mit dunklen Haaren. Es ist die Autorin Heike Geißler. © picture alliance / dts-Agentur

Jetzt live: Autorin Heike Geißler auf der Literaturbühne

Literaturbühne bei der Leipziger Buchmesse 2025 von ARD, ZDF und 3sat - Streams für NDR Kultur Video-Livestream