Zwei Frauen halten Bücher in der Hand und schauen lasziv in die Kamera. © NDR Foto: Alexander Solloch

"Land in Sicht": Auf der Suche nach sexy Büchern

Stand: 24.05.2024 16:26 Uhr

"Wie ließe sich die Realität anderer Menschen besser verstehen als durch Sex?" Diese Frage finden wir in "Auf allen Vieren", dem neuen Roman der amerikanischen Schriftstellerin Miranda July. Lisa Kreißler und Juliane Bergmann diskutieren über "sexy Bücher".

von Alexander Solloch

Wo sind sie, die guten, sinnlichen, aufregenden Texte, die ohne Klischee und Kitsch Worte finden für die menschliche Lust? Vielleicht im Erzählungsband "Das Delta der Venus" von Anaïs Nin? Der Anspruch der Autorin war: "Dichtung als Aphrodisiakum". Juliane Bergmann findet: "In diesem Buch geht’s richtig ab, die Frequenz an sexuellen Begegnungen ist sehr hoch. Die Geschichten mischen die Geschlechteridentitäten auf, weibliche Männer, männliche Frauen, es ist hier alles sehr wild und durcheinander."

Weitere Informationen
Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Lisa Kreißler stimmt zu: "Ein Knäuel an Bildern, Gefühlen, Zuwendungen. Die Geschichten funktionieren ähnlich wie Pornos, es gibt immer eine kleine dramaturgische Einführung, und dann ist schnell auch alles freigelegt. Aber das Besondere an diesen Geschichten ist, dass sie im Gegensatz zum Porno auf das Geschlecht der Frau schauen."

Die Erregung der Frau werde auf eine Art beschrieben, "wie ich es noch nie gelesen habe", ergänzt Juliane Bergmann und fügt hinzu: "Ihr 'Blütenhonig' und 'die Röte' usw., ich will da gar nicht weiter ins Detail gehen…" Lisa Kreißler: "Doch, doch! Mach weiter! Ein bisschen was müssen wir auch liefern heute …" 

"Land in Sicht" hören Sie am Sonntagabend um 20 Uhr auf NDR Kultur.

Weitere Informationen
Die Schriftstellerin und Lisa Kreißler, NDR Kultur Literaturredakteure Alexander Solloch, Juliane Bergmann und Joachim Dicks. © NDR Foto: Manuel Gehrke

"Land in Sicht": Die ganze Wahrheit über den Podcast

Schriftstellerin Lisa Kreißler möchte über Bücher sprechen. Geht ihr Wunsch in Erfüllung? Sehen Sie die ganze Wahrheit! mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Sonntagsstudio | 26.05.2024 | 20:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eröffnungskonzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar © Frank Pfaff/dpa Foto: Frank Pfaff

Festspiele MV: Festspielsommer startet mit Pauken und Trompeten

Vier Uraufführungen, ein Fahrradkonzert und ein Familienfest haben am Eröffnungswochenende auf dem Programm gestanden. mehr