Buch-Cover: Anna Metcalfe - Chrysalis © Rowohlt Verlag
Buch-Cover: Anna Metcalfe - Chrysalis © Rowohlt Verlag
Buch-Cover: Anna Metcalfe - Chrysalis © Rowohlt Verlag
AUDIO: Neue Bücher: "Chrysalis" von Anna Metcalfe (5 Min)

Atemberaubendes Romandebüt "Chrysalis": Dem alten Leben entkommen

Stand: 29.12.2023 06:00 Uhr

Der atemberaubende Debütroman "Chrysalis" der britischen Autorin Anna Metcalfe wurde in ihrer Heimat ein großer Erfolg. Nun erscheint das Porträt einer Frau, die eine innere und körperliche Wandlung durchlebt, auf Deutsch.

von Claudia Cosmo

Elliot, Bella und Susie haben ein Stück Lebenszeit mit ihr verbracht. Bella kannte sie am längsten, denn sie ist die Mutter der namenlosen Hauptfigur in Anne Metcalfes Debütroman "Chrysalis". Die Leserinnen und Leser lernen die Namenlose ausschließlich durch Elliots, Bellas und Susies Schilderungen kennen. Zusammen zeichnen sie ein dreiteiliges Porträt eines Menschen, zu dem sie vergebens Nähe suchten.

Die Namenlose entzieht sich zwischenmenschlichen Verbindlichkeiten und weist die Verliebtheitsgefühle ihrer Fitnessclub-Bekanntschaft Elliot, die Liebe ihrer Mutter Bella und die freundschaftliche Zuneigung ihrer Arbeitskollegin und kurzzeitiger WG- Partnerin Susie letztendlich zurück. Bei allen dreien erzeugt die Namenlose nicht nur Faszination, sondern hinterlässt auch eine große Leere, denn irgendwann geht sie, was Susie wie folgt beschreibt:

Ich hatte Angst vor dem Alleinsein, doch es war nicht nur das. Sie übt ihre Macht über alle aus, die zu ihr gefunden haben. Sobald man sie einmal kennengelernt hat, ist es schwer, in die Zeit davor zurückzufinden. Leseprobe

Die Wandlung zu einer Art Ikone

Anna Metcalfes Namenlose ist eine Frau, die sich vor den Augen ihrer Mitmenschen verwandelt und zu einer Art Ikone wird, die man anbetet. Es ist eine innere und vor allen Dingen körperliche Wandlung, die sich im Fitnessstudio vollzieht, in dem auch Elliot trainiert.

Ihre Bewegungen sind unheimlich langsam. Die Namenlose entwickelt eine Art von Meditation, bei der sie sehr lange regungslos in einer Pose verharren kann. Sie scheint ihren Geist und ihren Körper zu beherrschen und übt einen unwiderstehlichen Sog auf Elliot aus, der es schafft, mit ihr eine Beziehung zu führen.

Ich wollte Teil ihrer Welt sein. Das viele Nachdenken über sie - wie sie sich bewegte, wie sie ging, wie sie den Raum veränderte - hatte dazu geführt, dass ich mein Leben umkrempeln wollte. Ich war ihr erster Zuschauer, ihr erster Follower, ihr erstes Like. Leseprobe

Irgendwann geht die Namenlose mit ihrer Meditation viral. In den sozialen Medien postet sie Videos, in denen sie ihre große Followerschaft auch dazu animiert, sich zu isolieren und die Verbindung zu Familie und Freunden zu kappen. Bella kannte diese Vorliebe zur Isolation schon aus der frühen Kindheit ihrer Tochter, die als Außenseiterin galt und wegen ihrer Zitteranfälle gemobbt wurde.

Weitere Informationen
Viele Bücher in Regalen in einer Buchhandlung, eine junge Frau steht vor einem der Borde und zieht Bücher heraus © Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Rolf Vennenbernd

Bücher 2023: Diese Romane haben uns bewegt

Ob Juli Zehs "Zwischen Welten", Stuckrad-Barres "Noch wach?" oder Kehlmanns "Lichtspiel" - viele Bücher haben 2023 für Gesprächsstoff gesorgt. mehr

"Chrysalis": Sprachlich beeindruckend

In ihrem Roman "Chrysalis" zeichnet Anna Metcalfe ein sprachlich beeindruckendes Porträt der namenlosen Hauptfigur, die seit früher Kindheit autistische Züge aufweist, in ihrem Leben traumatische Erfahrungen machen musste und durch ihre Verwandlung den Spieß umdreht. Zitterte sie als kleines Mädchen am ganzen Körper, so geht es ihr jetzt ums absolute Stillhalten. Ihre emotionale Unerreichbarkeit sieht sie als Freiheit, was zu einem guruhaften Credo wird.

Mit dem Titel "Chrysalis" verweist Anna Metcalfe auf die Metamorphose eines verpuppten Insekts. Wobei nur die Namenlose Flügel zu bekommen scheint und ihrem alten Leben entkommt. Die anderen um sie herum - so heißt es im Roman - entwickeln sich zurück. In dem atemberaubenden Romandebüt geht es auch um die Gefahr der Selbstauslöschung, der letztendlich auch die Namenlose ausgesetzt ist.

Chrysalis

von Anna Metcalfe
Seitenzahl:
272 Seiten
Genre:
Roman
Zusatzinfo:
Aus dem Englischen von Eva Bonné
Verlag:
Rowohlt
Bestellnummer:
978-3-498-00322-7
Preis:
24 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 29.12.2023 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA

"Haben Verantwortung, uns mit Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah auf die Literatur. mehr