Im Interview betont der erfolgreiche Comicautor, dass Humor für ihn der beste Umgang mit den Herausforderungen des Alters ist. Im August wird er 65.
mehr
Wie weit würde man gehen, um die klaffende Wunde einer verlorenen Liebe zu heilen? Um diese Frage dreht sich das jüngste Buch des Schweizer Schriftstellers.
mehr
Jürgen Neitz aus Waren an der Müritz verlor mit Mitte 50 alles. Er lebte in Autos und Papiercontainern. Zusammen mit Journalistin Laura Beck hat er seine Erlebnisse aufgeschrieben.
mehr
Was wäre, wenn all die klugen Köpfe ihr Talent nicht in "Bullshit-Jobs" steckten, sondern an der Lösung der großen Probleme unserer Zeit arbeiteten?
mehr
Die 7-jährige Akoma hat ein Problem - und zwar immer dann, wenn ihr Leute ungefragt in ihre Haare fassen. Wie sie das löst, hört ihr im Hörspiel der Autorin Dayan Kodua, die auch bei Mikado zu Gast ist.
mehr
Was braucht die Musikszene, was brauchen die Veranstalter und Festivals im Land? Starke Themen - ein gutes Gespräch und dazu viel Musik aus unserem Land.
55 Min
Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge.
mehr
Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal!
mehr