Shortlist: Thomas Kunst für den Deutschen Buchpreis nominiert
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021 bekanntgegeben. Unter anderem ist auch der in Stralsund geborene Schriftsteller Thomas Kunst dabei.
Ein Norddeutscher ist für den Deutschen Buchpreis nominiert: Thomas Kunst, der 56-jährige Lyriker und Erzähler aus Stralsund, kann sich Hoffnungen machen, für seinen Roman "Zandschower Klinken" ausgezeichnet zu werden. Er steht - wie fünf andere Schriftstellerinnen und Schriftsteller - auf der Shortlist, die die Buchpreisjury heute veröffentlicht hat.
In die Endauswahl gekommen sind neben Thomas Kunst auch der seit langem in Hamburg lebende Österreicher Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob"), Monika Helfer ("Vati"), Christian Kracht ("Eurotrash"), Mithu Sanyal ("Identitti") und Antje Rávik Strubel ("Blaue Frau"). Die sechs Finalisten zeigten "den stilistischen, formalen und thematischen Reichtum der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur", sagte Jurysprecher Knut Cordsen. Sie zeugten zudem "von der immensen Lust und hohen Könnerschaft, Geschichten zu erzählen".
Die Siegerin beziehungsweise der Sieger wird in vier Wochen gekürt: Die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels vergebene Ehrung wird am 18. Oktober, dem Vorabend der Frankfurter Buchmesse, überreicht. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält 25.000 Euro, die übrigen fünf Autorinnen und Autoren der Shortlist jeweils 2.500 Euro.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Romane
