Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Zeichnungen eines rastlosen Forschergeistes

Stand: 12.09.2019 | 10:45 Uhr

Die "La Peila" genannte östliche Vertiefung im Krater des Vulkans Pasochoa © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

1 | 7 Die "La Peila" genannte östliche Vertiefung (m. r.) im Krater des Vulkans Pasochoa (Vizekönigreich Neugranada), 1802 Tinte auf Papier, 309 × 215 mm, Tagebuch VII bb & VII c

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Rauchender Hornito im Lavatrümmerfeld Malpais des Vulkans Jorullo © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

2 | 7 Rauchender Hornito (u. l.) im Lavatrümmerfeld Malpais des Vulkans Jorullo, September 1803 Tinte auf Papier, 327 × 197 mm, Tagebuch IX

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Geognostischer Schnitt des Wegs von Acapulco nach Mexiko-Stadt © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

3 | 7 Geognostischer Schnitt des Wegs von Acapulco nach Mexiko-Stadt (Vizekönigreich Neuspanien), 1803 Tinte und Bleistift auf Papier, 196 × 256 mm, Tagebuch VI I I

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Frucht der Schlingpflanze Bejuco de Ambihuasca aus Moyobamba © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

4 | 7 Frucht der Schlingpflanze Bejuco de Ambihuasca aus Moyobamba (Vizekönigreich Peru), 1802 Tinte auf Papier, 307 × 206 mm, Tagebuch VI I bb & VI I c

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Drei Fische aus dem Orinoco © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

5 | 7 Drei Fische aus dem Orinoco: Palometa, Barbanche, Caparro, 1800 Tinte auf Papier, 206 × 163 mm, Tagebuch IV

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Spezialkarte der Missionen von Caura © bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

6 | 7 Spezialkarte der Missionen von Caura (Generalkapitanat Venezuela), 1800 Tinte auf Papier, 208 × 159 mm, Tagebuch IV

© bpk Staatsbibliothek zu Berlin / Prestel Verlag

Ottmar Ette, Julia Maier: "Alexander von Humboldt - Bilder-Welten" © Prestel Verlag

7 | 7 Der Bildband "Alexander von Humboldt - Bilder-Welten" von Ottmar Ette und Julia Maier ist im Prestel Verlag erschienen.

© Prestel Verlag

Alexander von Humboldt: "Bilder-Welten"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 15.09.2019 | 17:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Alexander-von-Humboldt-Bilder-Welten,bilderwelten116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk