Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

(61) Ginger Beer und Falltüren

Sendung: eat.READ.sleep. Bücher für dich | 13.05.2022 | 14:00 Uhr | von Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser
64 Min | Verfügbar bis 13.05.2025

Enid Blyton-Nostalgie, Yoga-Übungen, ein PS-Desaster - und Autorin Judith Poznan verrät fast ein Knaller-Geheimnis.

Katharina macht einen Kopfstand und outet sich wieder Mal als glühende Enid Blyton-Vielleserin. Passenderweise hat sie in einem komplizierten Verfahren englisches Ingwerbier gebraut, das Daniel hörbar nicht ganz so sehr begeistert. Grimmige Kritiker-Wut lodert beim Bestseller der Folge auf, "Das Mädchen mit dem Drachen", während Daniel über einen Mittelalterthriller in Verzückung gerät. Mit ihrem Gast, der Autorin Judith Poznan, sprechen die Hosts über Schreiben als Form der Therapie. Und über ein Geheimnis im Haus von Christa Wolf.


Die Bücher der Sendung

00:02:32 Jane Brocket: „Cherry Cake and Ginger Beer” (nur antiquarisch)
00:06:29 Laetitia Colombani: „Das Mädchen mit dem Drachen” (S. Fischer)
00:14:25 Alice Oseman: „Loveless“ (Loewe)
00:21:35 Dirk Schümer: „Die schwarze Rose“ (Zsolnay)
00:25:15 Ildikó von Kürthy: „Morgen kann kommen“ (Wunderlich)
00:31:35 Judith Poznan: „Prima Aussicht“ (Dumont)
00:33:44 Interview mit Judith Poznan

Rezept für Gingerbeer

Ginger Beer selbst herstellen ist einfacher als man denkt – man muss allerdings ca. eine Woche Vorlaufzeit einplanen. Katharina hat dieses Rezept benutzt:
https://fermentation.love/getraenke/ginger-bug-fuer-ingwerbier-und-andere-fermentierte-getraenke/

Rezept für Cherry Cake

Zutaten: 

230 g Butter
170 g Zucker
170 g Mehl
2 TL Backpulver
3 Eier
1 Glas Sauerkirschen (370 g Abtropfgewicht)

Zubereitung:

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren, Mehl und Backpulver dazu. In eine eingefettete Springform füllen. Abgetropfte Kirschen darauf verteilen.

Zirka 30 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen backen.

Tipps für weitere Bücher mit LGBTQA*-Themen:
„Der Katze geht es gut“ von Franz Orghandl
„Ramona Blue“ von Julie Murphy
„Was so in mir steckt“ von Barry Jonsberg
„Heartstopper“ von Alice Oseman
„Loveless“ von Alice Oseman
“Was ist mit uns” von Becky Albertelli
„Heartbreak Boys” von Simon James Green
“Den Mund voll ungesagter Dinge“ von Anne Freytag

Podcast-Tipps von Daniel und Katharina:

Die Korrespondenten in Delhi
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-delhi/51190560/

Feel Hamburg mit Ildikó von Kürthy
https://www.ardaudiothek.de/episode/feel-hamburg/feel-hamburg-ildiko-von-kuerthy-autorin/ndr-90-3/10445873/


Unseren Newsletter könnt ihr hier abonnieren:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/61-Ginger-Beer-und-Falltueren,audio1127006.html
Eine Flasche Ginger Bier neben einem Teller - Folge 61 von eat.READ.sleep © NDR

eat.READ.sleep (61) Ginger Beer und Falltüren

Enid Blyton-Nostalgie, Yoga-Übungen, ein PS-Desaster - und Autorin Judith Poznan verrät fast ein Knaller-Geheimnis. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep: Daniel Kaiser (von links), Katharina Mahrenholtz und Jan Ehlert © NDR / Christian Spielmann Foto: Christian Spielmann

eat.READ.sleep.-Newsletter: Literatur direkt ins Postfach

Ihr interessiert Euch für Romane, Büchermenschen und Literatur-Smalltalk? Ab sofort gibt es etwas Neues: Unseren eRs-Newsletter! mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Mit dem Podcast eat.READ.sleep geben wir Tipps, Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und Besonderes für den Gaumen. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep.: Alle Bücher des Podcasts in der Übersicht

Hier gibt es sämtliche in allen Podcastfolgen präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Auf einer Tastatur liegen ein Smartphone und Kopfhörer. © picture alliance / NurPhoto Foto: Jaap Arriens

"Dirty Little Secrets": Doku übers Haifischbecken der Musikindustrie

Die dreiteilige Doku in der ARD Mediathek zeigt, welches Monopol wie von horrenden Ticketpreisen profitiert und wie wenig Spotify Musikprofis wirklich bringt. mehr