Stand: 05.05.2025 12:02 Uhr

Philippe Sands erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2025

Der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis geht in diesem Jahr an den britisch-französischen Juristen und Schriftsteller Philippe Sands. Trotz der schöpferischen Qualität von Sands sei es bei der Wahl nicht nur um die Person und sein Werk, sondern um ein wichtiges Thema gegangen, so die Jury. "Er ist ein Mensch mit enormem Sachverstand und Originalität und steht für das Internationale Völkerrecht und damit auch für das Schicksal der europäischen Nachkriegsgeschichte". Sands ist nicht nur Professor für Recht am University College London und Gastprofessor für Recht in Harvard, sondern auch als Anwalt vor dem Internationalen Gerichtshof und anderen internationalen Gerichten tätig und fungiert als internationaler Schiedsmann. | Sendebezug: 05.05.2025 14:20 | NDR Kultur

Buchcover: Paul Ruban, "Der Duft des Wals" © Aufbau Verlag

Roman "Der Duft des Wals": Bitterböse Satire im Urlaubsresort

Paul Ruban breitet in seinem Buch ein Panorama der Egotrips aus. Wer die Serie "The White Lotus" mag, der ist hier genau richtig. mehr

Buchcover: Marius Schmidt - "Aale und Gespenster" © avant-verlag

"Aale und Gespenster": Graphic Novel über die Cap Arcona-Katastrophe

Marius Schmidts Werk nimmt die Bombardierung der Schiffe "Cap Arcona" und "Thielbek" am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht als Ausgangspunkt. mehr

Die Sängerin Joy Bogat (rechts) und Muschda Sherzada (links) © NDR

Gewachsen im Norden: Soul-Sängerin Joy Bogat

Die Sängerin spricht im Interview über Kindheit, Rassismuserfahrungen, Mutterschaft - und warum sie in Hannover ihr Zuhause gefunden hat. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Oslo Stories: Träume": Eine junge Frau schaut eine andere verliebt an. © Alamode Film

"Oslo Stories: Träume": Die erste Liebe als literarisches Erlebnis

Der Mittelteil der "Oslo Stories"-Trilogie erzählt in radikaler Subjektivität von der Liebe einer 16-Jährigen zu ihrer Lehrerin. mehr