Stand: 03.08.2024 10:15 Uhr

Ludwigslust: "Kleines Fest im großen Park" mit 70 Künstlern

Der Schlosspark beim Kleinen Fest im Großen Park in Ludwigslust im Jahr 2006. © NDR Foto: Holger Schröder
Viele der Tickets sind bereits ausverkauft. Für die Veranstaltung am Sonntag sind aber noch Karten erhältlich.

Akrobaten, Pantomimen, Clowns, Musiker und Puppenspieler sind am ersten Augustwochenende wieder zu Gast in Ludwigslust. Im Schlosspark startet am Sonnabend das "Kleine Fest im großen Park". Auf 25 Bühnen treten insgesamt 70 Künstler und Ensembles aus aller Welt auf. Das Publikum kann dabei von Bühne zu Bühne spazieren und sich zwischendurch mit Speisen und Getränken stärken. Jedes Jahr kommen rund 18.000 Gäste zu dem Kleinkunstfest im Schlosspark. Die zweitägige Veranstaltung ist Teil der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Eigenen Angaben zufolge ist es jährlich die besucherstärkste Veranstaltung. An beiden Tagen, Sonnabend und Sonntag, ist unter Vorbehalt für abends ein Feuerwerk angekündigt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.08.2024 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr