Cello-Musik von Johann Sebastian Bach mit Mark Schumann

Stand: 11.11.2020 16:27 Uhr

Der Cellist Mark Schumann spielt bei NDR Kultur in Hamburg in einer à la carte Extra-Ausgabe ein Solokonzert.

Wenn er den Bogen über die Saiten seines Cellos streicht, ist Mark Schumann glücklich. Dann ist der in Hamburg lebende Künstler ganz in seinem Element. Schon mit vier Jahren erhielt er seinen ersten Cello-Unterricht. Talent und Beharrlichkeit brachten Mark Schumann schnell auf internationale Bühnen, wo er an der Seite zahlreicher Orchester auftrat und sich einen Namen machte. 2010 erhielt er den Europäischen Kulturpreis.

Vorliebe für Johann Sebastian Bach

Die Kritiker feiern den jungen Cellisten, dessen musikalische Leidenschaft in jedem Ton mitschwingt. Mark Schumanns Repertoire ist klassisch geprägt: Als Solist spielt er mit Vorliebe Johann Sebastian Bach. Wenn er gemeinsam mit seinen Geschwistern im Schumann Quartett musiziert, stehen oft Werke von Beethoven, Haydn oder Schostakowitsch auf dem Programm.

Mark Schumann live bei NDR Kultur à la carte EXTRA

Mark Schumanns Solokonzert bei NDR Kultur à la carte EXTRA ist für ihn etwas ganz Besonderes: Ein Liveauftritt im Rahmen einer kleinen Konzertreihe, mit der NDR Kultur während der Corona-Krise Künstlerinnen und Künstler in Norddeutschland unterstützt.

Das Gespräch führt Ludwig Hartmann.

 

Weitere Informationen
Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | NDR Kultur à la carte | 11.11.2020 | 13:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Klappe zu den Dreharbeiten am Set von Fatih Akins Komödie "Soul Kitchen" © NDR Foto: Patricia Batlle

US-Zölle auf ausländische Filme? "Ein Zeichen für Trumps Ignoranz"

Zölle von 100 Prozent: Die Pläne von Donald Trump klingen drastisch. Was halten Filmförderer und Filmschaffende im Norden davon? mehr