Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Die EU prüft gerade, ob eine Aufteilung vorteilhafter wäre. mehr
Eine Begabung ist ein Segen. Sie kann bei Kindern aber auch zu Problemen führen. Warum es wichtig ist, Begabungen zu erkennen und zu fördern. mehr
Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr
Die Hamburger ließen im ausverkauften Volksparkstadion den unbedingten Siegeswillen vermissen und konnten die Patzer der Konkurrenz nicht nutzen. mehr
Am 1. Mai tritt eine Änderung im Namensrecht in Kraft. Ab dann kann aus Peter wieder Petersen und aus Nele Nelen werden. mehr
Die Hansestadt wird im Sommer Schauplatz und Startpunkt für BALTOPS, Roll to Sea und Northern Coast. mehr
Nach der Trauerzeit wird ein neuer Papst gewählt. Was für Erwartungen gibt es an das neue Oberhaupt? Diskutieren Sie am Montag mit! mehr
Der SVW und die Hamburger trennten sich 0:0. Ein kleiner Dämpfer für Bremen im Kampf um die Europapokal-Teilnahme. Für St. Pauli kann der Punkt viel wert sein. mehr
Wer ein Auto verkaufen möchte, dem drohen einige Fallstricke. Was ist bei Preisverhandlungen und Kaufvertrag zu beachten? mehr
Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Der Großsegler "Alexander von Humboldt II" ist erst seit dem 28. April 2015 unter grünen Segeln unterwegs - vorher waren sie weiß. mehr
Männersache!
Für die Frauen des HSV und Werder Bremen ist das DFB-Pokal-Halbfinale vor 57.000 Zuschauenden im Volkspark das Spiel ihres Lebens gewesen. Video