Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek

Diese Promis saßen am NDR 90,3 Spendentelefon

Viele Prominente saßen beim großen Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland" für Ihre Anrufe am NDR 90,3 Spendentelefon. Alle, die mitgemacht haben, sind in dieser Bildergalerie zu finden.

Stand: 16.12.2022 | 11:16 Uhr | NDR 90,3

NDR Intendant Joachim Knuth am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

1 | 24 Für NDR Intendant Joachim Knuth ist die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" immer ein wichtiges Anliegen. "Ich hatte einen berührenden Anruf von einer Dame, weit über 80. Die sagte, sie sei so aufgewachsen, dass man das Brot - und wenn es nur eine Scheibe sei - mit denen teile, die es noch nötiger gebrauchen als man selbst."

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

2 | 24 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank (Grüne), ist ganz beseelt von den Anrufern. "Das sind so liebe Leute, die frei von der Leber weg erzählen, dass sie vielleicht selbst nicht viel haben, aber von dem, was sie haben, gern etwas abgeben möchten. Da geht einem total das Herz auf."

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Carlo von Tiedemann am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

3 | 24 Ein Spendentag ohne Carlo von Tiedemann? Das gibt's nicht! Natürlich ist der Kult-Moderator wieder mit dabei und freut sich über Ihre Spende.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Stefan Gwildis am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

4 | 24 Klar, dass Stefan Gwildis auch 2022 wieder bei "Hand in Hand für Norddeutschland" dabei ist. "Ganz rührend war eine ältere Dame aus Schlesien, die sagte: 'Ich hab das gleiche erlebt, was so viele Menschen jetzt erleben, die aus der Ukraine fliehen müssen' - solche Geschichten bewegen einfach", sagt der Musiker.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Oke Göttlich am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

5 | 24 Auch vom FC St. Pauli gibt es Unterstützung am Spendentelefon: Präsident Oke Göttlich erzählt von sehr unterhaltsamen Telefonaten - unter anderem mit einem singenden Tankwart, der Fan vom Fußballverein Altona 93 ist und sehr gerne gespendet hat.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Andreas Bornemann am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

6 | 24 Und auch FC St. Pauli Sportchef Andreas Bornemann hat viele Anrufe von Spenderinnen und Spendern entgegen genommen.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Gerd Spiekermann am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

7 | 24 Wer auf Plattdeutsch spenden will, ist hier genau richtig: Auch Gerd Spiekermann nimmt am Spendentelefon Anrufe entgegen. Hochdeutsch ist aber selbstverständlich auch kein Problem.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Gerrit Braun am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

8 | 24 Miniatur Wunderland-Mitgründer Gerrit Braun ist kurzfristig für seinen Bruder Frederik am Spendentelefon eingesprungen.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Michael Stich am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

9 | 24 "Ich hatte eine ganz große Spende von einem Hamburger Unternehmer von 10.000 Euro, sensationell", sagt Michael Stich nach dem Einsatz am Spendentelefon. Aber auch über die vielen, vielen kleinen Spenden freut sich der Ex-Tennisprofi.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Musiker Eddy Winkelmann am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

10 | 24 Musiker Eddy Winkelmann unterstützt die NDR Benefizaktion auch in diesem Jahr wieder.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Yared Dibaba am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

11 | 24 Moderator Yared Dibaba hilft gerne bei der Spendenaktion "Hand in Hand" mit.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Andreas Altenburg am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

12 | 24 Andreas Altenburg (u.a. "Frühstück bei Stefanie") ist das erste Mal am Spendentelefon von NDR 90,3 von "Hand in Hand für Norddeutschland".

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Der Comedian Wolfgang Trepper am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

13 | 24 Der Kabarettist Wolfgang Trepper nimmt am Mittag - nicht zum ersten Mal - viele Anrufe entgegen. "Ich finde es Wahnsinn, mit welcher Selbstverständlichkeit die Leute sagen: Da muss man jetzt einfach mal helfen und da wird jetzt gespendet."

© NDR, Foto: Jan Bertram

Schauspieler Fabian Harloff am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

14 | 24 Gut gelaunt nimmt Schauspieler Fabian Harloff Ihre Spende am Telefon entgegen.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Harald Maack am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

15 | 24 Bekannt ist Schauspieler Harald Maack für seine Rollen in "Neues aus Büttenwarder" und "Notruf Hafenkante". Jetzt spielt er eine wichtige Rolle am Spendentelefon.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Nils Loenicker am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

16 | 24 Nils Loenicker, Theaterleiter von Alma Hoppe, darf am Spendentag einfach nicht fehlen: "Ich bin ja jedes Jahr dabei und es sind immer tolle Gespräche mit den Spendern. Das ist schon ein spannender Job, den wir hier machen dürfen."

© NDR, Foto: Jan Bertram

Marvin Willoughby am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

17 | 24 Marvin Willoughby, Geschäftsführer der Hamburg Towers, ist wieder bei "Hand in Hand für Norddeutschland" dabei. Er erzählt von einer älteren Dame, die 20 Euro gespendet hat: "Sie hatte das Geld sicher nicht einfach so rumliegen, hat sich aber trotzdem die Mühe gemacht, hier anzurufen und zu spenden. Das war wirklich ein schöner Moment!"

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Liedermacher Jon Flemming Olsen am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

18 | 24 Für den Liedermacher Jon Flemming Olsen ist es schon Tradition, bei "Hand in Hand für Norddeutschland" mitzumachen. "Die Aktion ist wichtig, gerade auch vor Weihnachten, denn da schmerzt die Menschen, für die gespendet wird, ihre Situation am meisten."

© NDR, Foto: Jan Bertram

Marek Erhardt am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

19 | 24 Marek Erhardt freut sich über jede noch so kleine Spende. "Allein, dass die Leute gewillt sind, ihr Portemonnaie aufzumachen, finde ich schon ganz großartig. Da spielt die Summe eigentlich gar keine Rolle", sagt der Schauspieler und Synchronsprecher.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Musiker Rolf Zuckowski am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Lisanne Drägert

20 | 24 Musiker Rolf Zuckowski ist wieder bei "Hand in Hand für Norddeutschland" dabei. Menschen zu helfen, die durch den Ukraine-Krieg in Not geraten sind, ist ihm ein großes Anliegen. Im Interview erzählt er, dass er auch Menschen von dort aufgenommen hat, die irgendwann zu ihrer Familie in der Ukraine zurückgekehrt sind - und wie sehr er hofft, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben.

© NDR, Foto: Lisanne Drägert

Schauspielerin Saskia Fischer am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

21 | 24 Sie freut sich über viele Anrufe von Spenderinnen und Spendern: Schauspielerin Saskia Fischer ("Großstadtrevier") macht bei der Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" mit.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Jane Comerford, Sängerin der Band Texas Lightning und Songcheck-Expertin 2020. © NDR Foto: Jan Bertram

22 | 24 Auch die Sängerin der Band Texas Lightening, Jane Comerford, unterstützt die Spendenaktion in diesem Jahr wieder.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Isabella Vértes-Schütter beim Spendentag © NDR Foto: Jan Bertram

23 | 24 Ernst Deutsch Theater-Intendantin Isabella Vértes-Schütter unterstützt die Spendenaktion regelmäßig.

© NDR, Foto: Jan Bertram

Ulrich Waller am 16. Dezember beim Spendentag von "Hand in Hand für Norddeutschland". © NDR Foto: Jan Bertram

24 | 24 Der Intendant des St. Pauli Theaters, Ulrich Waller, ist schon viele Jahre dabei, wenn es darum geht, Spenden für den guten Zweck zu sammeln - in diesem Jahr natürlich erst recht.

© NDR, Foto: Jan Bertram

"Hand in Hand" bei NDR 90,3 und Hamburg Journal
Alle Informationen zum Spendenkonto der NDR Benefizaktion
NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 16.12.2022 | 05:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/Hand-in-Hand-Die-Promis-am-NDR-903-Spendentelefon,spendentag1308.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk