Thema: Zeitgeschichte Norddeutsch oder nordostdeutsch? Der NDR in Mecklenburg-Vorpommern Was ist Mecklenburg-Vorpommern? Norddeutsch oder nordostdeutsch? Vor 30 Jahren war das gar keine so unwichtige Frage. mehr Irene Butter: "Dieses Land wird immer bei mir sein" "Zu Beginn meiner Reise nach Deutschland habe ich gesagt, dass sich der Kreis schließen wird." Heute denke sie, es gebe keinen Abschluss. mehr "Exodus 1947": Briten internieren Holocaust-Überlebende bei Lübeck Am 8. September 1947 verweigern die Briten 4.500 Juden die Einreise nach Palästina und sperren sie in ein deutsches Lager. Die Welt ist empört. mehr UFA-Star Lilian Harvey: Enteignet in Mecklenburg Fast alle Kinos in Mecklenburg wurden 1947 zu Unrecht enteignet. Betroffen war auch die beliebte Schauspielerin mit zwei Kinos in Waren. mehr Treffen mit Irene Butter: "Ich kann es noch gar nicht fassen!" Für vier Hamburger Schülerinnen ist es "surreal" mit Irene Butter zusammenzusitzen. Bisher kannten sie die Holocaust-Überlebende nur durch Zoom. mehr Rostock-Lichtenhagen: Wo sich der Fremdenhass entlud Rechte werfen Brandsätze, Anwohner klatschen: Im August 1992 schockieren die Übergriffe auf Ausländer. Politik und Polizei sind überfordert. mehr Rostock-Lichtenhagen 1992: Chronologie der Krawalle Vier Tage dauern die fremdenfeindlichen Übergriffe im August 1992 an. Was geschah wann? Eine Chronik der Ereignisse. mehr "KIELympia": Die Stadt und die Spiele 1972 im Film Zum 50. Jubiläum der Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel hat das ZeitZeugenStudio einen Film aus Amateur-Aufnahmen produziert. mehr Verharmlost und vergessen: Rechte Gewalt vor Lichtenhagen Die Bilder vom brennenden Sonnenblumenhaus 1992 gingen um die Welt. Fast vergessen sind etliche rassistische Angriffe zuvor. mehr Evelyn Hamann: Loriots kongeniale Sketch-Partnerin Zusammen mit Vicco von Bülow alias Loriot schuf die Schauspielerin Klassiker der deutschen Fernsehunterhaltung. Ein Porträt. mehr Zeitreise - Geschichte entdecken mit Mikado Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen: Reist mit in die Vergangenheit! mehr Kalter Krieg im Ostseeraum: Vom "Meer des Friedens" zum "NATO-Binnenmeer" Die Beziehungen der Ostsee-Anrainerstaaten im Kalten Krieg waren Thema einer Historiker-Tagung in Rostock, die viele Bezüge zur Gegenwart aufweist. mehr 1 ... 26 27 28 ... 48