Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
Zurück zum Artikel

SV Meppen: Belächelt und geliebt

Stand: 31.05.2017 | 22:09 Uhr Archiv

Diego Maradona (r.) mit einem Meppener Gegenspieler. © imago/Fricke Foto: Fricke

1 | 17 Lange ist der SV Meppen nur echten Fußball-Kennern ein Begriff. Das ändert sich 1982: Zum 70. Geburtstag des SVM gastiert der FC Barcelona in Meppen. Zum ersten Mal trägt Diego Maradona das "Barca"-Trikot. 18.500 Fans sind dabei, bis heute Zuschauerrekord in Meppen.

© imago/Fricke, Foto: Fricke

Spielszene aus der Aufstiegsrunde 1987: SV Meppen - Hertha BSC © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

2 | 17 Für den SV Meppen erfüllt sich 1987 der Traum vom Profi-Fußball: In der Aufstiegsrunde setzt sich das Team gegen Arminia Hannover, die SpVgg Erkenschwick, BVL Remscheid und Hertha BSC durch - Meppen ist zweitklassig.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Vereinsvorsitzender Wolfgang Gersmann im Stadion des SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

3 | 17 Die Geschicke des Vereins leitet der Vereinsvorsitzende Wolfgang Gersmann (im Bild) gemeinsam mit Manager Gerd van Zoest.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Rainer Persike © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

4 | 17 Trainiert wird die Mannschaft, die fast ausschließlich mit Spielern aus der Region besetzt ist, von Rainer Persike. Er ist von 1982 bis 1991 Coach der Emsländer.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Marko Myyry in seiner Wohnung in Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

5 | 17 Anruf aus Meppen: Der SVM holt nach dem Aufstieg den finnischen Spielmacher Marko Myyry. Der nur 1,63 Meter große Profi ist Dreh- und Angelpunkt beim Aufsteiger,...

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Spielszene SV Meppen - Stuttgarter Kickers (1988) © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

6 | 17 ... der sich als Tabellen-14. in seiner Zweitliga-Premierensaison den Klassenerhalt sichert.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Schriftzug auf einem LKW nach dem Zweitliga-Aufstieg des SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

7 | 17 Der von vielen belächelte Club erlangt schnell im ganzen Land Sympathien. Ein Spediteur gestaltet einen LKW, den er vor dem Haus von Toni Schumacher parkt. "Ich spiele doch nicht in Meppen", hatte der Keeper von Schalke 04 nach dem Bundesliga-Abstieg seiner Mannschaft gesagt.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Fans des SV Meppen mit Blasinstrumenten © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

8 | 17 Zum guten Ton im Meppener Stadion gehören auch Fans mit Blasinstrumenten.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Horst Ehrmanntraut © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

9 | 17 Unter der Leitung von Trainer Horst Ehrmanntraut (1991 bis 1996) erlebt der SV Meppen seine sportlich erfolgreichste Zeit. Die Mannschaft etabliert sich in der erweiterten Spitzengruppe in Liga zwei.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Rainer Rauffmann im Trikot des SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

10 | 17 In der Saison 1994/95 klopfen die Emsländer sogar ans Tor zur Bundesliga. Mit Stürmer Reiner Rauffmann (15 Treffer) steht der SVM noch am 30. Spieltag auf einem Aufstiegsplatz. Am Ende reicht es aber nur zu Platz sechs.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Spielszene Eintracht Frankfurt - SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

11 | 17 Drei Jahre später verabschiedet sich der SV Meppen als Tabellen-Schlusslicht aus der Zweiten Liga.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Spielszene Eintracht Braunschweig II - SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

12 | 17 Trotz hohen finanziellen Aufwands glückt die direkte Rückkehr in den Profi-Fußball nicht. Der SVM rutscht bis in die Vierte Liga ab und muss 2003 Insolvenz anmelden.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Fans des SV Meppen © NDR.de Foto: Hanno Bode

13 | 17 Die Fans halten ihrem Verein dennoch die Treue. Auch in der Oberliga kommen häufig mehrere Tausend Fans zu den Heimspielen.

© NDR.de, Foto: Hanno Bode

Stadion des SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

14 | 17 Seit 1924 trägt der SVM seine Heimspiele im Stadion an der Lathener Straße aus, 16.500 Zuschauer beträgt das Fassungsvermögen.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Spielszene VfB Lübeck - SV Meppen © imago sportfotodienst Foto: imago sportfotodienst

15 | 17 In der Saison 2016/2017 werden die Niedersachsen überlegen Meister der Regionalliga Nord und hoffen, über die Aufstiegsspiele gegen Waldhof Mannheim den Sprung in die Dritte Liga zu schaffen.

© imago sportfotodienst, Foto: imago sportfotodienst

Meppens David Vrzogic (l.) und Mannheims Ali Ibrahimaj beim Zweikampf © imago/Nordphoto

16 | 17 Im Hinspiel bei Waldhof Mannheim erkämpfen sich die Meppener mit dem 0:0 eine gute Ausgangsposition. Auch das zweite Duell mit dem früheren Bundesligisten vor heimischer Kulisse endet torlos, sodass das Elfmeterschießen entscheiden muss. Und in diesem haben die Emsländer das bessere Ende für sich. Sie siegen mit 4:3.

© imago/Nordphoto

Fans des SV Meppen feiern den Drittliga-Aufstieg auf dem Rasen. © imago/osnapix

17 | 17 Anschließend ist der Jubel riesig. Meppen kehrt nach 19 Jahren in den bezahlten Fußball zurück.

© imago/osnapix

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 31.05.2017 | 22:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Belaechelt-und-geliebt-der-SV-Meppen,meppen225.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Tippspiel
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk