Jubel bei den HSV-Profis. © IMAGO /  KBS-Picture

HSV wahrt mit Heimsieg gegen Aue die Aufstiegschance

Stand: 05.04.2022 20:19 Uhr

Der HSV hat sich für die Heimniederlage gegen den SC Paderborn rehabilitiert. Am Dienstagabend gewannen die Hanseaten das Nachholspiel gegen Erzgebirge Aue 4:0 (2:0) und wahrten damit ihre kleine Chance im Aufstiegsrennen.

von Johannes Freytag

Die Partie war Mitte März wegen eines Corona-Ausbruchs bei den Hamburgern ausgefallen. Seelenbalsam ist der Erfolg nicht nur, weil es der erste Sieg im Monat April seit dem Bundesliga-Abstieg war, sondern auch deshalb, weil die Negativserie von fünf sieglosen Zweitliga-Partien beendet ist. In der Tabelle verkürzten die Hamburger zudem den Rückstand auf die Aufstiegsränge auf sechs Zähler.

"Wir waren konsequent und haben Spielfreude versprüht. Die Jungs haben sich für ihren Aufwand und ihre Art Fußball zu spielen belohnt." HSV-Trainer Tim Walter

"Der Druck, den wir uns selbst gemacht haben, war schon sehr groß. Deshalb sind wir sehr froh und glücklich, dass wir hier heute vor unseren Fans gewonnen haben. Das tut uns allen gut", sagte HSV-Mittelfeldspieler Jonas Meffert. Dennoch darf der verdiente, aber auch glanzlose Sieg gegen den harmlosen und personell geschwächten Tabellenvorletzten aus Aue nicht darüber hinwegtäuschen, dass der HSV bei seiner Aufholjagd noch viele Hürden vor sich hat. Schon die kommende Partie am Sonntag (13.30 Uhr) bei Holstein Kiel dürfte deutlich schwerer werden.

Weitere Informationen
Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf

Das Restprogramm der Spitzenteams der Zweiten Bundesliga auf einen Blick. Mit dabei: Werder und der HSV. mehr

Glatzel bringt den HSV in die Spur

Im Unterschied zur 1:2-Niederlage gegen Paderborn am Sonnabend spielten die Hamburger wesentlich schwungvoller und mit viel Offensivtempo und nutzten früh eine der zahlreichen Torchancen: Robert Glatzel nickte aus kurzer Distanz eine Hereingabe von Sonny Kittel ins Netz (14.) - der 14. Treffer des Stürmers in den vergangenen 14 Pflichtspielen.

Trotz der deutlichen Überlegenheit hatten die Gastgeber allerdings auch Glück, dass Aue fahrlässig mit den wenigen Kontergelegenheiten umging: Nikola Trujic tauchte zweimal alleine vor Daniel Heuer Fernandes auf, rutschte jedoch einmal weg (9.) und brachte wenig später nur ein harmloses Schüsschen zustande (11.).

Kittel erhöht mit sehenswertem Freistoß

Ansonsten hatte die Walter-Elf alles im Griff und weitere Möglichkeiten auf das 2:0. Ludovit Reis setzte den Ball nach Vorarbeit von Maximilian Rohr knapp am Tor vorbei (28.), Kittel kam kurz darauf einen Schritt zu spät (31.). Aber auch die Auer wurden vor der Pause noch einmal gefährlich: Dimitrij Nazarovs Schuss parierte Heuer Fernandes mit den Fäusten (38.). Praktisch mit dem Halbzeitpfiff schlug der HSV dann erneut zu: Kittel drosch einen Freistoß aus fast 30 Metern ins Tor - Gästekeeper Martin Männel sah dabei nicht gut aus (45.+1).

HSV im Schongang zu weiteren Treffern

Auch nach Wiederbeginn kontrollierte der HSV vor knapp 22.000 Zuschauern das Geschehen auf dem Rasen. Glatzel (65., 67.), Josha Vagnoman (70.) und Reis (73.) vergaben gute Chancen auf den dritten Treffer der Gastgeber, die ihrem Gegner in allen Belangen überlegen waren. Moritz Heyer war das 3:0 schließlich vergönnt, von der Strafraumgrenze hämmerte er den Ball unter die Latte (75.).

Die ohnehin nur noch geringe Gegenwehr der Gäste war endgültig gebrochen. Walter nutzte den klaren Spielstand und wechselte munter durch, um Stammspieler zu schonen. Reis sorgte nach einem Alleingang für den Endstand (83.) und dafür, dass der HSV gemeinsam mit Schalke 04 die beste Tordifferenz (+22) der Top-Teams hat - das kann bei den knappen Punkteabständen am Ende noch zum Faktor werden.

26.Spieltag, 05.04.2022 18:30 Uhr

Hamburger SV

4

Erzgeb. Aue

0

Tore:

  • 1:0 Glatzel (14.)
  • 2:0 Kittel (45. +1)
  • 3:0 Heyer (75.)
  • 4:0 Reis (83.)

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Vagnoman - Meffert (87. David) - Rohr (65. Suhonen), Reis (87. D. Kinsombi) - Jatta (79. Tschakqetadse), Glatzel (79. M. Kaufmann), Kittel
Erzgeb. Aue: Männel - Barylla, Gonther, Majetschak (83. J. Lang), Carlson - Strauß (60. Baumgart), Schreck (76. Cacutalua) - Messeguem (60. Fandrich), Nazarov, Trujic (60. Hochscheidt) - Jonjic
Zuschauer: 21890

Weitere Daten zum Spiel

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 05.04.2022 | 23:03 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

HSV

2. Bundesliga

Mehr Fußball-Meldungen

Wolfsburgs Trainer Niko Kovac gestikuliert am Spielfeldrand. © picture alliance/dpa | David Inderlied

2:2 nach 0:2 gegen Augsburg - VfL Wolfsburg zeigt Moral

Lange rannten die "Wölfe" vergeblich an - dann sorgten Luca Waldschmidt und Felix Nmecha mit späten Treffern noch für das Remis. mehr