Corona: Viktoria Berlin - Eintracht Braunschweig abgesagt
Das für Sonntag angesetzte Drittliga-Spiel von Eintracht Braunschweig bei Viktoria Berlin ist wegen mehrerer Corona-Fälle bei den Gastgebern abgesagt worden. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt.
"Viktoria Berlin stehen aufgrund von Corona-Fällen und den daraus entstandenen Quarantäne-Situationen aktuell weniger als 16 einsatzberechtigte Spieler zur Verfügung, womit die im Paragrafen verankerte Mindestgrenze unterschritten ist", heißt es in der DFB-Mitteilung. Viktora Berlin hatte einen Antrag auf Spielabsage gestellt.
Auch die Partie Hallescher FC gegen Türkgücü München wurde Corona-bedingt abgesagt. Nachholtermine stehen noch nicht fest. Alle bereits erworbenen Tickets für das Spiel in Berlin behalten Gültigkeit für das Nachholspiel, teilte Eintracht Braunschweig mit.
Kein Mannschaftstraining bei Viktoria seit Dienstag
Sieben mit dem Coronavirus infizierte Spieler befinden sich beim Gegner Viktoria Berlin seit Anfang der Woche in Quarantäne, vier weitere Profis wiesen am Donnerstag Symptome auf. Aufgrund der Corona-Fälle hat Viktoria seit Dienstag kein Mannschaftstraining absolviert, die Spieler mussten individuell ihre Übungen abspulen.
"Wir sind mit dem Corona-Ausbruch innerhalb der Mannschaft sehr verantwortungsvoll umgegangen. Wir haben versucht, die Infektionskette zu unterbrechen, indem wir ein Testspiel und Trainingseinheiten abgesagt haben", sagte Peer Jaekel, Geschäftsführer der Berliner: "Nichtsdestotrotz hätten wir uns auch am Sonntag dem sportlichen Wettbewerb gestellt. Die Absetzung des Spiels durch den DFB ist nachvollziehbar und im Interesse aller vernünftig."
Weiterer Corona-Fall bei Eintracht Braunschweig
Auch bei der Eintracht gab es am Freitag einen weiteren Corona-Fall. Der betroffene Spieler, dessen Namen der BTSV nicht nannte, befindet sich laut Angaben des Drittligisten in häuslicher Isolation. Alle weiteren Tests bei der Mannschaft und dem Funktionsteam seien in dieser Woche negativ ausgefallen, teilten die Braunschweiger mit. Der Trainingsbetrieb laufe "in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften planmäßig weiter", hieß es weiter.
Bereits am vergangenen Wochenende war ein Profi der Eintracht positiv auf Corona getestet worden. Er befindet sich seitdem ebenfalls in Quarantäne.
