Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Schöne Osterdeko einfach selber machen

Schöne Osterdekoration selber machen: Kränze und Nester aus Zweigen, bemalte Eier oder Hasen aus alten Buchseiten. Selbst gesammelt und wiederverwendet ist diese Deko sogar nachhaltig.

Stand: 22.03.2024 | 08:34 Uhr | Rasch durch den Garten

Zwei weiße Teller mit Leinenservietten, Eiern und einem kleinen Kranz stehen auf einem alten Holztisch. © NDR Foto: Anja Deuble

1 | 17 Schlicht, schön und ganz einfach nachzumachen: Klassische Leinenservietten, Blüten, kleine Nester aus Birkenzweigen und einfarbige Eier machen diese Teller zu echten Hinguckern auf dem Ostertisch.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein Glas mit Katzengras, ein bemoostes Ei und ein Glas mit Oster-Dekoration stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

2 | 17 Osterhasen aus Filz oder alten Buchseiten sowie ein "bemoostes" Osterei sind ebenfalls schöne Tischdekorationen. Für das grüne Ei wird Moos vorsichtig um ein Ei herumgelegt und mit Blüten verziert.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Bastelmaterial, Filz, alte Buchseiten, Holzleim, Schere, Stift und Schnur liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

3 | 17 Für den Filzhasen einfach eine Hasenform auf Filz aufzeichnen und ausschneiden. Für den Papier-Hasen die Form auf einer alten Buchseite vorzeichnen. Diese mit Holzleim bedecken, eine Schnur aufkleben (ein Zahnstocher hilft beim Fixieren), trocknen lassen und ausschneiden.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Zwei Kränze aus Ostereiern und ein Kranz aus Weidenzweigen sind bunt dekoriert. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 17 Braune Hühnereier, gemusterte Wachteleier und Holzperlen, ein selbst gebundener Kranz aus Weidenzweigen und bemalte Eier mit Perlen: Bei diesen Osterkränzen zum Hängen dreht sich alles ums Ei.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ausgepustete Eier, Perlen aus Kunststoff und Holz, Federn, Bindedraht und Farbe liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

5 | 17 Für die Osterketten und Kränze braucht man - neben ausgepusteten Eiern - Farben, Perlen, Federn, Schleifen oder Bänder und Draht zum Auffädeln. Tipp: In einer Kiste alles zum Basteln sammeln, vieles lässt sich wiederverwenden.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Verschieden Osterkränze liegen auf Tellern auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

6 | 17 Diese Nester aus Birkenzweigen sind mit Holzeiern und Federn, bemalten Eiern und einem besonderen, marmorierten Ei dekoriert. Es wird mit spezieller Marmorierfarbe aus dem Bastelladen hergestellt.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Weidenzweige, Birkenreisig, Moos, Schere und Bindeband liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

7 | 17 Für die Kränze zum Hängen und die Vogelnester braucht man biegsame Zweige wie Weiden oder Birkenreisig, gesammelt beim Spaziergang oder aus dem eigenen Garten. Draht oder Garn helfen beim Fixieren.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Kränze, Vogelnester, Bänder, Schere, Draht und Material zum Basteln liegt auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

8 | 17 Die Zweige zu einem Kreis biegen und mit Draht oder Schnur zusammenbinden. Man kann sie auch in einer Schale in Form legen und miteinander verwinden. Die kleinen Nester können ruhig etwas wild wirken.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Drei verschieden gestaltete Eier liegen in einem Kranz aus Zweigen, eine rote Blüte liegt obenauf. © NDR Foto: Anja Deuble

9 | 17 Ausgepustete Eier lassen sich nach Lust und Laune kreativ gestalten, etwa mit einer einzelnen schönen Feder aufgeklebten und bunt übermaltem Zeitungspapier oder einer "Frohe Ostern"-Botschaft.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Viele bunte Ostereier hängen an einem Korkenzieher-Haselnuss-Zweig. © NDR Foto: Anja Deuble

10 | 17 Die Eier mit Wasserfarben bemalen, mit den Fingern betupfen oder bunte Katalogseiten in Streifen schneiden und aufkleben. Für die Kratztechnik die Eier mit bunten Wachsmalstiften grundieren, schwarz übermalen und dann partiell wieder abkratzen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Mit Schmetterlingen gestaltete Eier liegt in einem Nest aus Birkenreisig. © NDR Foto: Anja Deuble

11 | 17 Die Serviettentechnik ist eine einfache Bastelidee für kreative Osterdeko. Dazu einfach ein schönes Motiv ausschneiden, mit Serviettenkleber auf Eier aufkleben und anschließend mit dem Kleber lackieren.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Drei Konservendosen stehen auf einem Tisch, gestaltet mit der Serviettentechnik. © NDR Foto: Anja Deuble

12 | 17 Ob Hase, Osterei aus alten Buchseiten oder Schmetterlinge: Auch die drei Konservendosen sind mit der Serviettentechnik gestaltet. Sie sind nun Gefäße für bunte Frühblüher.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein buntes Osternest, Eierbecher aus Klopapierrollen und ein Hühnernest stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

13 | 17 Für diese bunten Osternester und Eierbecher werden Eierkartons, Klopapierrollen und Prospekte wiederverwendet und zu farbenfrohen Blickfängen gestaltet, dabei machen Kinder auch gern mit.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Material für das Osterbasteln liegt auf dem Tisch: Papier, Farben, Pinsel, Kleber, Eier, Heu und Stroh. © NDR Foto: Anja Deuble

14 | 17 Für die Hähne im Nest von einem Eierkarton den vorderen Teil etwas herunterschneiden, damit man die Tiere gut sieht. Hahnenkamm-und Kehllappen aus Tonpapier ausschneiden und aufkleben. Bunte Streifen aus Tonpapier bilden die Schwanzfedern.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Drei Eierbecher aus Klopapierrollen stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

15 | 17 Für die bunten Eierbecher Klopapierrollen in unterschiedlich hohe Ringe schneiden und mit Farbe grundieren. Für das "Gras" Tonpapier oder einen Werbeprospekt zurechtschneiden und aufkleben. Hasenohren und Hase bestehen ebenfalls aus Tonpapier.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Drei Ostergeschenke in alten Marmeladengläsern stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

16 | 17 Egal wie das Wetter ist, diese Ostergeschenke lassen sich prima im Garten verstecken, denn die Schokoeier liegen geschützt im Glas. Die alten Marmeladengläser sind mit kleinen Spielzeugtieren oder bunten Blüten dekoriert.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Vier kleine Vogelnester mit Schokoladeneiern, kleinen Spielzeugen und bunten Blüten liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

17 | 17 Über diese Tischdekoration freuen sich die Kleinen sicher: Hübsch drapiert liegen Schokoladeneier oder Spielzeug-Fundstücke vom Flohmarkt in natürlich wirkenden, selbst gebundenen Vogelnestern.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Kränze aus Zweigen binden - natürlich schön
Ostereier bemalen, bekleben und verzieren
Ostereier natürlich färben und mit Mustern gestalten
Mit Frühblühern den Frühling ins Haus holen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 27.03.2023 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Ideen-fuer-schoene-Osterdeko,ostern1146.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Telefonische Krankschreibung: Tipps
  • Ist der Online-Shop Temu seriös?
  • Silberfische bekämpfen
  • Hausmittel gegen Fruchtfliegen
  • Tauben vertreiben
  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk