Zwischen Travemünde und Dahme säumen etliche Ferienorte die Lübecker Bucht. Ein Überblick über die Ostseebäder. mehr
Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck lockt mit viel Kultur, die Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe. mehr
Die Stadt an der Förde lebt von und mit der Ostsee. Große Fährschiffe fahren bis ins Zentrum der Segelmetropole. mehr
Das bekannte Seebad hat eine hübsche Altstadt, den größten Fährhafen an der Ostsee und das höchste Leuchtfeuer Europas. mehr
In dem Ferienort an der Lübecker Bucht ist immer etwas los. Mehr Ruhe finden Urlauber in Niendorf und Hemmelsdorf. mehr
Ein quirliger Hafen und schöne Sandstrände prägen den Ort an der Ostsee. Für Spaziergänge ist die Steilküste ideal. mehr
Fehmarn bietet 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Neben langen Stränden lockt die Insel mit ländlicher Ruhe und viel Natur. mehr
Lange Strände und ein reizvolles Hinterland prägen die Hohwachter Bucht an der Küste der Holsteinischen Schweiz. mehr
Feiner Sand, lange Promenade, moderne Seebrücke: Scharbeutz bietet vieles, was Urlauber von einem Ostseebad erwarten. mehr
Neustadt liegt an der Lübecker Bucht. Anziehungspunkte sind der hübsche Hafen und der Strand im Ortsteil Pelzerhaken. mehr
Das ruhige Urlaubsziel liegt zwischen Kieler Förde und Eckernförder Bucht. Besonders Naturfreunde schätzen die Region. mehr
Einsame Strände, quirlige Seebäder und Welterbe-Städte: Auf fast 1.100 Kilometern führt der Fernradweg durch den Norden. mehr
Nahe Grömitz lohnt ein Besuch des Dorfes Cismar. Die mittelalterliche Abtei lockt auch mit Ausstellungen und Konzerten. mehr
Naturkunde- und Hansemuseum, Buddenbrookhaus und Kunstquartier: Lübeck bietet zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. mehr
Der Brodtener Steiluferweg führt von Niendorf nach Travemünde. Eine tolle Aussicht über die Lübecker Bucht ist garantiert. mehr
Siedlungen im Freigelände, Ausstellungen und Mitmachaktionen: Das Museum widmet sich dem Leben der Slawen vor 1.000 Jahren. mehr
Steilufer, Niederwälder und grasende Schafe prägen das Gebiet an der Trave. Es lässt sich auf mehreren Wegen erkunden. mehr
Mit dem Schienenbus durchs Land: Nahe der Ostsee sammelt ein Verein historische Bahnen und bietet Ausflugsfahrten an. mehr
Papageien, Pelikane, Eulen: Rund 1.000 Vögel aus aller Welt leben in der Schilflandschaft des Parks im Ostseebad Niendorf. mehr
Der Graswarder erstreckt sich vor Heiligenhafen parallel zur Ostsee. Weite Teile der Nehrung stehen unter Naturschutz. mehr
Was war die Hanse eigentlich genau? Das Hansemuseum in Lübeck versetzt Besucher in die Zeit des Handelsbundes. mehr