Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Rundgang durch die Stadt an der Stör

Die St.-Laurentii-Kirche mit kostbaren Kunstschätzen und Klosterhof sowie der Marktplatz bilden das historische Zentrum Itzehoes. Die Fußgängerzone mit ihren Geschäften lädt zum Bummeln ein. Ein Stadtrundgang.

Stand: 20.02.2020 | 14:50 Uhr | Nordtour: Den Norden erleben

Martktplatz beim Alten Rathaus in Itzehoe.  Foto: Irene Altenmüller

1 | 10 Der schönste Platz von Itzehoe ist der Alte Markt. Zahlreiche historische Häuser umrahmen die großzügige Fläche, an der auch das Alte Rathaus steht.

Foto: Irene Altenmüller

Blick auf das alte Rathaus von Itzehoe. © NDR Foto: Irene Altenmüller

2 | 10 Das 1695 erbaute Rathaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts in klassizistischem Stil aufgestockt. In dem repräsentativen Gebäude ist heute das Standesamt untergebracht.

© NDR, Foto: Irene Altenmüller

Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

3 | 10 Nur wenige Schritte entfernt befindet sich in einem klassizistischen Kaufmannshaus das Wenzel-Hablik-Museum. Es widmet sich dem Leben und Werk des expressionistischen Malers, Grafikers und Innenarchitekten, der von 1907 bis zu seinem Tod 1934 in Itzehoe lebte.

Foto: Irene Altenmüller

St. Laurentii-Kirche in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

4 | 10 Größte Kirche der Stadt ist die St. Laurentii-Kirche. Sie wurde zwischen 1716 und 1718 erbaut, nachdem ein Feuer den gotischen Vorgängerbau zerstört hatte. Der auffällige barocke Helmturm ist in der Stadt nahezu immer zu sehen.

Foto: Irene Altenmüller

Klosterhof hinter der Laurentii-Kirche in Itzehoe © NDR Foto: Irene Altenmüller

5 | 10 Der Klosterhof hinter der Laurentii-Kirche ist wohl eine der lauschigsten Ecken Itzehoes. Der kleine Park mit dem Teich lädt zur Pause unter schattigen Bäumen ein.

© NDR, Foto: Irene Altenmüller

Klosterhof hinter der Laurentii-Kirche in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

6 | 10 Das Kloster wurde im Mittelalter gegründet und besteht noch heute als evangelisches Damenstift. Die historischen Häuser am Klosterhof sind eine beliebte Wohnanlage.

Foto: Irene Altenmüller

St.-Jürgen-Kapelle in Itzehoe © NDR Foto: Irene Altenmüller

7 | 10 Am ehemaligen Stadtrand liegt die St.-Jürgen-Kapelle. Sie gehörte zu einem Hospital, in dem im Mittelalter Kranke und Aussätzige untergebracht waren. Der mittelalterliche Bau brannte im 17. Jahrhundert nieder, der heutige Backsteinbau stammt aus dem Jahr 1661.

© NDR, Foto: Irene Altenmüller

Kreismuseum in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

8 | 10 Eines der ältesten Gebäude der Stadt ist der Prinzeßhof. Der im 16. Jahrhundert erbaute Adelssitz ist nach drei Prinzessinnen benannt, die dort zwischen 1810 und 1914 lebten. Heute befindet sich in dem Gebäude das Kreismuseum, das derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist.

Foto: Irene Altenmüller

Prinzessinnenskulptur im Prinzesshof in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

9 | 10 Hinter dem Kreismuseum liegt der Prinzeßhof-Park: Drei Skulpturen der Prinzessinnen Juliane, Louise und Marie erinnern an die Namensgeberinnen des Parks.

Foto: Irene Altenmüller

Einkaufsstraße in Itzehoe  Foto: Irene Altenmüller

10 | 10 Zum Abschluss eines Itzehoe-Besuchs empfiehlt sich ein kleiner Einkaufsbummel. Dazu eignet sich die Fußgängerzone im Zentrum der Kleinstadt hervorragend.

Foto: Irene Altenmüller

Itzehoe: Sehenswürdigkeiten in der Stadt an der Stör
Nordtour

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 21.08.2021 | 18:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/binnenland_elbe/Itzehoe-Rundgang-durch-die-Stadt-an-der-Stoer,itzehoe202.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk