Imposant und von überall aus sichtbar: Der Dom ist die größte Sehenswürdigkeit Meldorfs. Auch ein Besuch des Burgenviertels und ein Abstecher an die Nordseeküste lohnen sich.
mehr
Viel Natur, ein mittelalterliches Kloster und schöne Fachwerkhäuser machen den Braunschweiger Ortsteil Riddagshausen zum lohnenden Ausflugsziel. Tipps für einen Besuch.
mehr
Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland mit seinen roten Felsen ist in vielerlei Hinsicht einmalig. Tipps für einen Besuch.
mehr
Im Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme und seinen Außenlagern starben während der NS-Zeit mehr als 40.000 Menschen. Am 12. Dezember 1938 wurde das Lager eröffnet.
mehr
Die Seenotkreuzer der DGzRS liegen in vielen Häfen an der Küste. Wer mehr über die Arbeit der Lebensretter wissen möchte, kann sich im Infozentrum in Warnemünde umsehen.
mehr
Die Kirche war einst der geistliche Mittelpunkt eines Zisterzienserklosters. Heute, mehr als 800 Jahre später, gilt das Doberander Münster als Prunkstück der Backsteingotik.
mehr
Als geplantes Ferienobjekt aus der Nazi-Zeit hat Prora Bekanntheit erlangt. Heute zieht der kleine Ort an der Ostküste Rügens mit seinem langen Strand immer mehr Urlauber an.
mehr
1856 eröffnete im Oldenburger Land eine moderne Fabrik zur Herstellung von Korn und Likör. Heute präsentiert dort ein kleines Museum die historischen Maschinen und Geräte.
mehr
01.11.2018 11:53 Uhr
Bis 1981 wurden in der Nordwolle in Delmenhorst Garne produziert. Heute erinnert in den einstigen Fabrikhallen ein Museum an Aufstieg und Niedergang des Unternehmens.
mehr
Um 1800 war Eutin ein kulturelles Zentrum im Norden. Bedeutende Maler und Komponisten lebten dort. Die vielen Schätze des Ostholstein-Museums erinnern an diese Zeit.
mehr
Die Hamburger Speicherstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Speicherstadtmuseum zeigt, wie der einzigartige Lagerhauskomplex entstand und genutzt wurde.
mehr
Ein ganzes Museum für das beliebte Heißgetränk: In der Hamburger Speicherstadt lernen Besucher alles über Kaffee. Im Ladencafé können sie verschiedene Sorten auch probieren.
mehr