Thema: Orte mit Geschichte Museumshafen Lübeck: Alte Schiffe und maritime Technik Vor einer historischen Drehbrücke schaukeln Traditionsschiffe auf der Untertrave, Terrassen am Wasser laden zur Pause ein. mehr Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr Die "Peking" und maritime Technik im Hamburger Hafenmuseum In maritimer Atmosphäre zeigt das Museum am Hansahafen historische Schiffe und Schätze der Hafen- und Industriekultur. mehr Audios & Videos 3 Min Der Schifferstreit von Warnemünde 3 Min Dorfbewohner pflegen ihre Geschichte 4 Min Ausflug ins Himmelmoor 4 Min Mit dem Kartographen durch die Zeit 2 Min Hanse- und Welterbestadt Stralsund 6 Min Museumsdorf Hjerl Hede in Holstebro (stumm) Mehr anzeigen Mehr anzeigen Museum Peenemünde: Fluch und Segen der Raketentechnik Das Museum zeigt die Entwicklung der Waffen am Originalschauplatz. Trotz Corona ist ein Rundgang im großen Außenbereich möglich. mehr Lübeck: Steinernes Märchen an der Trave Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck trumpft mit einem riesigen Kulturangebot auf und ist UNESCO-Welterbe. mehr Zu Besuch bei den Wikingern in Haithabu Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr Schloss Bückeburg: Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte Das Anwesen verfügt über 250 Räume, darunter prächtige Barocksäle. Bei Führungen können Besucher große Teile kennenlernen. mehr Bergbau-Geschichte am Rammelsberg erleben Mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg in Goslar Bergbau betrieben. Heute sind die historischen Anlagen Weltkulturerbe und Museum. mehr Wandern auf den Spuren des Dichters Friedrich Hebbel Friedrich Hebbel wurde in Wesselburen in Dithmarschen geboren. Mehrere Rundwege erinnern dort an den berühmten Dichter. mehr Auf dem Grenzweg durch den Harz wandern 75 Kilometer am einstigen Todesstreifen entlang: Die Wanderung führt zu Relikten der innerdeutschen Grenze. mehr Schloss Gottorf: Zwei Museen und ein Barockgarten Die schöne Anlage in Schleswig beherbergt die Landesmuseen für Kulturgeschichte und Archäologie. Dahinter liegt ein weitläufiger Park. mehr Radeln auf der Straße des "weißen Goldes" Im Mittelalter brachten Händler ein kostbares Gut von Lüneburg nach Lübeck: Salz. Heute können Radfahrer den alten Handelsweg großteils entlang des Elbe-Lübeck-Kanals erkunden. mehr 1 2 3 ... 12