Thema: Recht

Auf einem Tisch stehen mehrere paar Schuhe, auf einem Schild steht "Plagiate". © picture alliance dpa Foto: Friso Gentsch

Gefährliche Fakes: Wenn Schnäppchen zur Gesundheitsgefahr werden

Hinter vielen Luxus-Fälschungen aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke. Die Fakes bergen erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr

Boote im Kutterhafen Neuharlingersiel © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Traditionelle friesische Nachnamen: Ab Mai 2025 wieder möglich

Jansen, Peters, Annas: Nach der Reform des Namensrechts können Menschen sich voraussichtlich ab 1. Mai nach friesischer Tradition umbenennen. mehr

Eine Frau sitzt betroffen vor einem Laptop und hält sich die Hände vor Mund und Nase © colourbox

Konto gehackt: Was können Betroffene tun?

Bei einem gehackten Online-Account ist schnelles Handeln gefragt, um weiteren Schaden zu verhindern. Tipps für den Notfall. mehr

Audios & Videos

Ein Handy zeigt eine elektronische Einreisegenehmigung für Großbritannien, im Hintergrund der Big Ben. © picture alliance/dpa Foto: Jan Mies

Einreise nach England: Ab sofort ist die ETA Pflicht

Urlauber benötigen für Großbritannien künftig eine elektronische Einreisegenehmigung. Wie beantragt man sie und was kostet es? mehr

Eine alte Frau führt ein Telefongespräch mit einem Smartphone. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Abofallen am Telefon: Welche Rechte haben Verbraucher?

Diese Maßnahmen schützen vor Abofallen-Betrug am Telefon und helfen bei unseriösen Rechnungen und Konto-Lastschriften. mehr

Mehrere Frauen trainieren in einem Sportclub auf einem Crosstrainer. © Colourbox Foto: Kirill Grekov

Fitnessstudio: Worauf man vor Vertragsabschluss achten sollte

Laufzeit, Preiserhöhungen, Kündigung: Wer Mitglied in einem Fitnessstudio werden möchte, sollte den Vertrag vorab genau durchlesen. mehr

Eine älterer Mann und eine jüngere Frau schauen zusammen auf ein Tablet. © colourbox

Vorsorgevollmacht: Rechtliche Vertretung im Notfall

Plötzlich nicht mehr handlungsfähig: Eine Vorsorgevollmacht legt fest, wer stellvertretend handeln und entscheiden darf. mehr

Eine ältere Frau und ein älterer Mann sitzen vor einem Laptop und einem Dokument © colourbox Foto: Peopleimages.com

Patientenverfügung: Vorsorge für den Ernstfall

Eine Patientenverfügung regelt, wie Ärzte behandeln dürfen, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann. Was ist zu beachten? mehr

Ein Flugticket mit der Aufschrift "Flugausfall" wird vor einem startenden Flugzeug gehalten. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihmayer Foto: Michael Bihmayer

Fluggastrechte: Was tun bei Flugverspätung und Flugausfall?

Wird ein Flug annulliert oder ist verspätet, haben Reisende Anspruch auf Ersatzbeförderung und teils auf Entschädigung. mehr

"Grundbesitzabgaben-Jahressteuerbescheid 2025" ist auf einem offiziellen Schreiben zu lesen, darunter liegen mehrere Geldscheine. © picture alliance / imageBROKER | Michael Weber Foto: Michael Weber

Grundsteuerbescheid: Was ist zu beachten?

Viele Eigentümer müssen nach der Grundsteuerreform mehr zahlen - nicht immer zu Recht. Es lohnt sich, die Bescheide zu prüfen. mehr

Eine Zahnarzthelferin posiert in einer Zahnarztpraxis hinter einem künstlichen, überdimensioniertem Gebiss, dass nur leicht geöffnet ist. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Private Zusatzversicherung: Worauf kommt es an?

Nicht immer entsprechen die tatsächlichen Leistungen den Erwartungen der Verbraucher. Welche Versicherungen lohnen? mehr

Eine ältere Frau sitzt an einem Wohnzimmertisch mit Stift, Papier und Taschenrechner © colourbox Foto: Piotr Adamowicz

Altersteilzeit: Vor der Rente weniger arbeiten

Viele Beschäftigte möchten vor dem Ruhestand weniger arbeiten. Die Altersteilzeit macht das möglich. Wie funktioniert sie? mehr