Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
ARD Gesund
  • Krankheiten A-Z
  • Rezepte
  • Ernährung

Was passiert bei einer OP zum Schlauchmagen?

Stand: 30.01.2021 | 20:01 Uhr

Schematische Darstelllung: Torso, darin der Magen mit angezeichneter Schnittlinie. © NDR Foto: tonic trix

1 | 5 Die Magenverkleinerung ist ein minivalinvasiver Eingriff, geschieht also im Wege der sogenannten "Schlüsselloch-Chirurgie".

© NDR, Foto: tonic trix

Schematische Darstelllung: Magen mit Schnittmarkierung, ein großer Teil des Magens ist abgetrennt. © NDR Foto: tonic trix

2 | 5 Bei der OP wird ein Großteil des Magens vom Magenausgang bis hoch zum Mageneingang abgetrennt.

© NDR, Foto: tonic trix

Schematische Darstelllung: Nahaufnahme von Zellen des Magens. © NDR Foto: tonic trix

3 | 5 Damit fallen der Operation auch viele der Magenzellen zum Opfer, die hungerfördernde Botenstoffe produzieren.

© NDR, Foto: tonic trix

Schematische Darstelllung: Nahaufnahme von wenigen Magenzellen, Beschriftung: minus 80 Prozent Ghrelin. © NDR Foto: tonic trix

4 | 5 Rund 80 Prozent der Zellen, die das Hungerhormon Ghrelin produzieren, werden bei der Operation entfernt.

© NDR, Foto: tonic trix

Schematische Darstelllung: Restmagen mit Kennzeichen dort, wo wieder zugenäht werden soll. © NDR Foto: tonic trix

5 | 5 Übrig bleibt ein zwei bis drei Zentimeter schmaler Schlauch, der nur noch ungefähr 200 Milliliter fasst. Mit diesem Minimagen muss man nach der OP essen ganz neu lernen.

© NDR, Foto: tonic trix

Beschwerden nach einer Magenverkleinerung behandeln
Ernährung nach einer Magenverkleinerung

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 01.02.2021 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Was-passiert-bei-einer-OP-zur-Magenverkleinerung,magenverkleinerung124.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR.de

  • Homepage NDR.de
  • NDR Info
  • Niedersachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Sport
  • Ratgeber
  • NDR Kultur
  • Geschichte
  • NDR Fernsehen
  • NDR Radioprogramme
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk