Stand: 14.08.2023 17:35 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 14. August 2023.

Prozess-Auftakt wegen schweren sexuellen Missbrauchs in Itzehoe

Ein 48-jähriger Mann aus Tornesch (Kreis Pinneberg) muss sich seit Montag wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Mädchens vor dem Landgericht in Itzehoe (Kreis Steinburg) verantworten. Sechs Jahre lang soll der Angeklagte die Tochter einer Freundin immer wieder missbraucht haben. Insgesamt geht es im Verfahren um 86 Fälle schweren Missbrauchs, Vergewaltigung und psychischer Manipulation. Der Anwalt des mutmaßlichen Täters beantragte für das Verfahren den Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Richter lehnte dies ab. Nur seine persönliche Aussage soll nicht öffentlich stattfinden. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:30 Uhr

Einschränkungen auf der A1 und A7

An den nächsten vier Wochenenenden ist auf der A1 und A7 aufgrund von Asphaltierungsarbeiten mit Behinderungen zu rechnen. In der kommenden Woche steht auf der A1 zwischen 21 und 5 Uhr nur ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Ab Freitagabend ist das ganze Wochenende lang nur ein einziger Fahrstreifen frei. Zudem sind nur zwei Fahrstreifen Richtung Norden verfügbar. Auf der A7 ist von Dienstagmorgen um 5 Uhr bis Donnerstagabend die Richtungsfahrbahn Flensburg vom Elbtunnel bis Othmarschen nur zweispurig befahrbar. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 14:00 Uhr

Neue Erkenntnisse zum Flugunfall in Hohn

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat neue Ergebnisse zu dem Absturz eines LearJet 35A veröffentlicht. Am 15. Mai war das Flugzeug mit zwei Piloten an Bord auf dem Gelände des Militärflugplatzes Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde) abgestürzt. Die Piloten hatten einen Ausfall des rechten Triebwerks simuliert, danach schob das Flugzeug um die Hochachse und rotiere um die Längsachse, verlor Flughöhe und Geschwindigkeit und prallte auf die Piste. Beim Aufprall soll es laut Zeugen zu einem explosionsartigen Feuerball gekommen sein. Die beiden erfahrenen Piloten hatten laut BFU-Zwischenbericht keine Überlebenschance. Ein Sprecher der BFU verwies darauf, dass es nicht sicher sei, dass der simulierte Triebwerksausfall auch die Unfallursache sei, da die Untersuchungen noch laufen. Mit einem Abschlussbericht ist voraussichtlich erst im ersten Halbjahr 2024 zu rechnen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:30 Uhr

Wedel: Probleme durch geplante Tempo-30-Zonen

In der Stadt Wedel (Kreis Pinneberg) sind aktuell fünf neue 30er-Zonen im Gespräch. Die Feuerwehren machen sich darüber Sorgen. Laut Organisationsplan Feuerwehren des Innenministeriums müssen sie binnen zehn Minuten mit einem ersten Fahrzeug am Einsatzort sein. Das Problem: Die Anfahrt der Feuerwehrleute zur Wache zählt mit. Dabei müssen sich die Helferinnen und Helfer an die Verkehrsregeln halten, denn wer geblitzt wird oder einen Unfall verursacht, haftet selbst für die Folgen. Die Feuerwehren sind für Verkehrsberuhigung - wünschen sich aber auch eine breite Diskussion über immer mehr 30er Zonen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 17:00 Uhr

Verbraucherschutz warnt vor Arzneimitteln in Produkten von StartLife

Die Verbraucherschutzbehörden warnen vor einem gefährlichen Arzneimittel in Tee, Kaffee und Kräuterpulver des Herstellers StartLife - genauer in den Produkten "Start Life Coffee Life", "StartLife Hagebuttenkräutertee", "StartLife StartDetox Mixed Herbal Powder" und "StartLife Zitronenkräutertee". In den Produkten ist demnach ein illegaler Appetitzügler enthalten, der zu erheblichen Gesundheitsschäden führen kann. Die Produkte werden vor allem über das Internet vertrieben - auch über Instagram und Facebook. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:00 Uhr

Passanten verhindern Überfall in Elmshorn

In der Fußgängerzone in Elmshorn (Kreis Pinneberg) soll nach Polizeiangaben ein 21-Jähriger am Wochenende einer 78-Jährigen ihren Einkaufsbeutel aus der Hand gerissen haben. Danach sei er mit einem Komplizen weggelaufen. Ein 33-Jähriger hörte Hilfeschreie und stellte sich einem der mutmaßlichen Täter in den Weg - ein weiterer Passant schnappte den anderen Mann. Beide wurden der Polizei übergeben. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:00 Uhr

Schleswig-Holstein fördert insektenfreundliche Umgestaltung von Grünanlagen

Zum ersten Mal überhaupt will das Land Schleswig-Holstein eine insektenfreundliche Umgestaltung von Grünanlagen fördern. Förderfähig sind laut Tourismus-Staatssekretärin Julia Carstens Insektenhotels und andere Nistmöglichkeiten für Insekten sowie Vogel- und Fledermaus-Nistkästen. Insgesamt 150.000 Euro sollen für gastronomische Betriebe, Tourismusorganisationen und Campingplatzbetreiber bereitgestellt werden. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 15:00 Uhr

IHK Schleswig-Holstein warnt vor Phising-Mails

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Schleswig-Holstein warnt erneut vor betrügerischen E-Mails. Unbekannte verschicken zurzeit Mails, die angeblich von der Deutschen Handelskammer kommen. Eine solche Handelskammer gibt es in Deutschland nicht. Die IHK rät dazu, diese Nachrichten zu löschen. Auf keinen Fall sollte man auf enthaltene Links klicken oder Daten übermitteln. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 14:00 Uhr

Schleswig-Holstein laut Studie besonders träge

Laut einer Studie der Deutschen Krankenversicherung und der Sporthochschule Köln sitzt jede und jeder unter der Woche im Schnitt 9,2 Stunden. Das ist eine halbe Stunde länger als im Pandemiejahr 2021. Die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner verbringen im Schnitt sogar 20 Minuten mehr im Sitzen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 13:00 Uhr

Prozessauftakt vor dem Kieler Landgericht

Am Montag hat ein Prozess wegen Handels mit Betäubungsmitteln vor dem Kieler Landgericht begonnen. Einem 36-jährigen Mann wird vorgeworfen, in Kiel und anderen Orten Betäubungsmittel eingeführt und mit ihnen gehandelt zu haben. Dazu soll er laut Anklage regelmäßig in die Niederlande gefahren sein, um dort den notwendigen Grundstoff zu kaufen. Es geht um Drogen im Gesamtwert von knapp 300.000 Euro. Das Urteil soll Ende August fallen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 10:00 Uhr

B76 in Kiel: "Überflieger" ab Dienstag wieder befahrbar

In Kiel wird am Dienstag die Zufahrt von der B404 auf die B76, der sogenannte Überflieger, wieder freigegeben. Das teilte die Stadt mit. Außerdem sind auf der B76 im Bereich Gewerbegebiet Stormarnstraße und Müllheizkraftwerk wieder zwei Spuren frei statt nur eine - sowohl in Richtung Plön als auch in Richtung Eckernförde. Auf dem Theodor-Heuss-Ring wird seit Monaten gebaut und saniert. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Weniger Blitzeinschläge in SH

In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr weniger Blitze eingeschlagen als noch 2021. Das zeigt der jährliche Blitzatlas. Demnach zählten die Messstationen etwas weniger als 7.000 Blitze. Mit 0,44 Einschlägen pro Quadratkilometer liegt Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld und unter dem Durchschnitt von 0,7. Am häufigsten schlug der Blitz im Land im Kreis Stormarn ein - mit rund 0,8 Einschlägen je Quadratkilometer. Am wenigsten Einschläge auf den Quadratkilometer gab es in Neumünster mit 0,2. In ganz Deutschland zählten die Messstationen im vergangenen Jahr knapp 242.000 Blitzeinschläge - so wenige wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Kitesurf-Masters 2023 in St. Peter-Ording beendet

Am Sonntag sind die Kitersurf-Masters 2023 in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) zu Ende gegangen. Damit endete auch die Deutsche Meisterschaft. Im Herrenfeld lagen Jonas Ouahmid und Jan Burgdörfer punktgleich an der Spitze. Nur aufgrund der Tiebreak-Regel konnte sich der Kemptener Ouahmid durchsetzen. Bei den Damen sicherte sich die Hamburgerin Sabrina Lutz den ersten Platz. In der Altersklasse "Youth" gewann der 14 Jahre alte Finn Flügel. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Helse: lebloser Mann in Gartenteich entdeckt

In der Nacht zu Sonntag haben Einsatzkräfte in Helse (Kreis Dithmarschen) einen Mann leblos in einem Gartenteich entdeckt. Laut Polizei kam für den 76-Jährigen jede Hilfe zu spät. Die Kripo ermittelt. Die genauen Umstände sind noch unklar, vermutlich ist der Mann in dem Teich ertrunken. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Fehmarnbeltquerung: Unterlagen für nächsten Bauabschnitt liegen aus

Die Deutsche Bahn plant den nächsten Bauabschnitt für die sogenannte Hinterlandanbindung bei der Fehmarnbelt-Querung. Seit Montag an können Interessierte sich die entsprechenden Unterlagen in Oldenburg in Holstein (Kreis Ostholstein) genauer ansehen. Konkret geht es um die Strecke von Neukirchen bis Großenbrode, wobei der Fehmarnsund ausgeklammert wird. Die Bahn will die Strecke elektrifizieren und in Teilen neu bauen. Ein wichtiger Punkt ist der Lärmschutz, außerdem steht ein Teil des Gebietes unter Naturschutz. Alle Unterlagen können bis zum 13. September im Rathaus eingesehen werden oder im Internet. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:00 Uhr

S3 nach Pinneberg nur noch im 20-Minuten-Takt

Wegen Bauarbeiten im Hamburger S-Bahn-Netz fährt die S3 nach Pinneberg seit Montag nur noch im 20-Minuten-Takt. Außerdem fährt die S-Bahn nur noch bis zur Haltestelle Elbgaustraße. Wer von dort aus weiter in die Stadt oder nach Hamburg-Altona will, muss umsteigen. Ab dem 23. August sollen die Züge wieder normal fahren. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:00 Uhr

Strandkorbvermieter klagen über Verluste

Der überwiegend verregnete Sommer macht den Strandkorbvermietern in Schleswig-Holstein zu schaffen. Vor allem im Juli haben viele hohe Verluste gemacht. Die Strände seien für die Jahreszeit untypisch leer gewesen, heißt es vom Landesverband der Strandkorbvermieter. Die Ausfälle sind laut einigen Vermietern in dieser Saison nicht mehr aufzuholen. In Büsum (Kreis Dithmarschen) dagegen erzielte die Tourismus Marketing Service GmbH bis Ende Juli 10.000 Euro mehr Einnahmen mit ihren Strandkörben als im Vorjahr. Der Grund: viele Online-Vorabbuchungen und gestiegene Übernachtungszahlen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:00 Uhr

Lagerhalle in Fockbek durch Feuer zerstört

In Fockbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat in der Nacht zu Montag eine Lagerhalle gebrannt. Laut Feuerwehr stand die Halle bereits in Flammen, als die Einsatzkräfte im Nübbeler Weg ankamen. In der Halle waren unter anderem Trecker abgestellt. Helfer konnten verhindern, dass die Flammen auf ein Wohnhaus übergriffen. Ein 74-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Morgen. Die Brandursache ist unklar, die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 150.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 07:30 Uhr

Norderwöhrden: Auto überschlägt sich

Bei einem Verkehrsunfall in Norderwöhrden bei Heide im Kreis Dithmarschen ist am Sonntagabend ein Mensch leicht verletzt worden. Laut Feuerwehr war ein Auto gegen 21 Uhr auf dem Dellweg aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Straßengraben gelandet. Die Rettungskräfte befreiten beide Insassen aus dem Wagen, eine Person kam ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 07:00 Uhr

DFB-Pokal: VfB Lübeck trifft auf TSG Hoffenheim

Im DFB-Pokal erwartet den VfB Lübeck am Abend eine Herausforderung: Der Drittligist hat ab 18 Uhr den Bundesligisten TSG Hoffenheim im Stadion an der Lohmühle zu Gast. Lübecks Trainer Lukas Pfeiffer setzt auf eine gute Verteidigung und sprach davon, "Nadelstiche" gegen den Bundesligisten setzen zu wollen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 06:00 Uhr

Sierksdorf: Sechs Verletzte bei Unfall am Hansa-Park

Am Hansa-Park in Sierksdorf im Kreis Ostholstein hat es am Sonntagmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Nach Angaben der Leitstelle waren an einer Kreuzung vor dem Freizeitpark insgesamt drei Fahrzeuge zusammengestoßen. Sechs Menschen, darunter ein Kind, wurden leicht verletzt und in umliegende Kliniken gebracht. Zwei freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz, außerdem mehrere Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und zwei Notärzte. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 06:00 Uhr

Wetter: Sonne und Wolken bei 23 bis 27 Grad

Am Abend neben Sonnenschein hin und wieder bewölkt. Vielerorts ist es trocken, nur vereinzelt sind kurze Schauer möglich. Die Temperatur um 18 Uhr liegt zwischen 19 Grad in Kampen (Sylt) und 27 Grad in Reinfeld. In der Nacht lange trocken mit teils nur wenigen Wolken. Tiefstwerte zwischen 18 Grad in Lauenburg bis 15 Grad in Tarp. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.08.2023 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Elmshorn aus der Luft. © NDR

Itzehoe: 18-Jähriger wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht

Vor dem Landgericht startet heute der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr

Videos