Stand: 30.07.2023 18:05 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 30. Juli 2023.

Tausende Besucher beim 25. Tag der Seenotretter in SH

Am Sonntag war der Tag der Seenotretter. In vielen Häfen des Landes konnten sich Besucherinnen und Besucher über spannende Einblicke freuen und sich über die spendenbasierte Arbeit informieren. Auch das Bergen einer Person aus dem Wasser und ein Arbeitsbootmanöver wurde gezeigt. Schätzungsweise 40.000 Menschen besuchten nach Angaben der der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Stationen an den Nord- und Ostseeküsten. In Schleswig-Holstein gab es unter anderem Aktionen in List auf Sylt, in Damp, Eckernförde, Büsum, Nordstrand und Laboe. Wie viele Besucher in diesem Jahr zum Tag der Seenotretter gekommen sind, ist noch nicht bekannt. Die DGzRS möchte mit dem jährlichen Aktionstag auf die Arbeit der ehrenamtlichen Retterinnen und Retter auf Nord- und Ostsee aufmerksam machen. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 18:00 Uhr

Travemünder Woche zieht Bilanz - Wetter sorgte für weniger Gäste

Die geplante Neuaufstellung der 134. Travemünder Woche ist dem Veranstalter zufolge teilweise gelungen. Während auf dem Wasser die Regatten ohne große Ausfälle verliefen, sorgte das wechselhafte Wetter an Land für weniger Gäste: Die erhofften 500.000 Besucher blieben aus. Das Landprogramm verzeichnete Einbußen, so die Veranstalter. Die Einsatzkräfte zogen eine zufriedene Bilanz, weil es überwiegend ruhig gewesen sei. So hatte die Polizei weit weniger Einsätze im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit. Auch der Lübecker Yacht-Club war zufrieden, da weit mehr als 80 Prozent der geplanten Regatten aller internationalen Meisterschaften durchgeführt werden konnten. Die Travemünder Woche endet Sonntagabend mit einem Höhenfeuerwerk an der Nordermole. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 17:00 Uhr

Holstein Kiel gewinnt erstes Saisonsspiel

In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Marcel Rapp gewann bei Eintracht Braunschweig mit 1:0, den Siegtreffer erzielte Holmbert Fridjonsson in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Die Gastgeber spielten seit der 51. Minute in Unterzahl. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 15:30 Uhr

B5 bei Hemmingstedt ab Montag lange gesperrt

Autofahrer an der Westküste müssen sich von Montag an auf Verkehrsbehinderungen im Bereich Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) einstellen. Die B5 ist in Höhe der Raffinerie für vier Wochen gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass zwei Brücken saniert werden müssen. Zwei Umleitungen sind ausgeschildert. Autofahrer sollten etwa 30 Minuten mehr Zeit einplanen. Die Sanierung der beiden Brücken über die B5 soll laut einem Sprecher des Amtes Heider Umland am 25. August - dem letzten Tag der Sommerferien - abgeschlossen sein. | NDR Schleswig-Holstein 31.07.2023 07:00 Uhr

Regionalliga: Siege für Norderstedt und Holstein Kiel II, Kilia Kiel spielt Unentschieden

Auch in der Fußball-Regionalliga Nord ist am Wochenende die neue Saison gestartet - mit zwei Siegen für schleswig-holsteinische Clubs. Eintracht Norderstedt schlug am Sonntag die U23 des Hamburger SV auswärts mit 5:0. Die zweite Mannschaft von Holstein Kiel gewann beim TSV Havelse mit 2:1. Aufsteiger Kilia Kiel gab eine 2:0-Führung beim Bremer SV noch aus der Hand, das Spiel endete 2:2. Bereits am Sonnabend kassierte Weiche Flensburg 08 eine deutliche 0:5-Niederlage zuhause gegen Teutonia Ottensen. | NDR Schleswig-Holstein 31.07.2023 16:30 Uhr

Feuerwehreinsatz in der Innenstadt von Husum

Die Feuerwehr im Kreis Nordfriesland ist am Sonntagmittag zu einem Einsatz nach Husum gerufen worden. Laut Leitstelle war zunächst in einem Müllraum auf einem Hinterhof ein Feuer ausgebrochen, anschließend breitete es sich auf eine darüberliegende Wohnung aus. Wegen der starken Rauchentwicklung rief die Feuerwehr Nachbarn dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 14:00 Uhr

Mann mit Schreckschusspistole im Zug löst großen Polizeieinsatz aus

In einem Regionalzug von Hamburg nach Lübeck hat am späten Sonnabend ein junger Mann mit einer Schreckschusspistole für einen Polizeieinsatz gesorgt. Nach Angaben der Polizei bemerkte ein Beamter der Bundespolizei die Pistole und setzte den 21-Jährigen und dessen 16 Jahre alten Begleiter noch im Zug fest. Der Lokführer habe einen Notruf abgesetzt. Am Bahnhof Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) warteten dann bewaffnete Beamte der Landes- und Bundespolizei. Erst dann stellte sich laut Polizei heraus, dass es sich um eine Schreckschusspistole handelte. Den jungen Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 12:00 Uhr

Pole gewinnt Ultra Triple Triathlon in Lensahn

11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 127 Kilometer Laufen - das ist die Distanz beim Triple Ultra Triathlon in Lensahn. Tomasz Maksymowicz ist am Sonnabend als erster Athlet ins Ziel gekommen: Er brauchte insgesamt 35 Stunden, 29 Minuten und 22 Sekunden für die dreifache Triathlon-Langdistanz. Beste Frau wurde Eva Huerlimann aus der Schweiz (38:18:34). | NDR Schleswig-Holstein 29.07.2023 19:30 Uhr

Hartenholm hat wieder Wasser - aber noch nicht zum Trinken

In Hartenholm (Kreis Segeberg) sind die Arbeiten an der kaputten Wasserleitung vorangekommen. Nach Angaben von Thorsten Wiemer aus der Gemeindevertretung ist mittlerweile wieder Druck auf der Leitung. Es müsse aber erst noch kontrolliert werden, ob das Wasser getrunken werden kann - eine Labor-Anaylse steht noch aus. Es wird offiziell als Brauchwasser deklariert: es kann zum Beispiel für die Toilettenspülung genutzt werden. Wer kein Trinkwasser mehr zuhause hatte, konnte sich etwas in der Arztpraxis in der Dorfstraße abholen. Die Leitung war laut Gemeinde vermutlich am Freitag bei einer unterirdischen Verlegung von Stromkabeln angebohrt worden. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 11:00 Uhr

Wetter: in der Nacht Schauer

In der Nacht vor allem in Ostholstein und dem Lauenburgischen gelegentlich locker bewölkt und trocken, sonst oft dichte Wolken und teils schauerartiger, hier und da gewittriger Regen. Tiefstwerte 16 Grad in List auf Sylt bis 12 Grad in Sörup. Schwacher, an den Küsten mäßiger, an der Nordsee anfangs frischer bis starker, in Böen starker bis stürmischer Süd- bis Westwind. | NDR Schleswig-Holstein 30.07.2023 08:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.07.2023 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Nach mutmaßlichem Wolfsriss: Streit zwischen Schafhaltern und Ministerium

Auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren im Kreis Plön sind zwei Schafe getötet worden. Nun geht es unter anderem um höhere Zäune. mehr

Videos