Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 22. Februar 2024.
Verstoß gegen Lebensmittelrecht: Ermittlungen gegen Veterinäre laufen
Die Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt gegen zwei Tierärzte, die Fleisch geschlachteter Tiere ohne Überprüfung als genusstauglich ausgewiesen haben sollen. Die Ermittlungen richten sich darüber hinaus gegen zwei Mitarbeiter von Schlachtbetrieben. Es bestehe der Anfangsverdacht der Falschbeurkundung, der Bestechlichkeit und der Bestechung. Die Tiermediziner waren von Anfang bis Mitte 2022 vom Kreis Rendsburg-Eckernförde mit der Fleischkontrolle in Schlachthöfen beauftragt. Beamte des Landeskriminalamtes stellten am Mittwoch unter anderem bei den Verdächtigen sowie im Rendsburger Veterinäramt Unterlagen sicher, die nun ausgewertet werden. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 16:30 Uhr
Zugausfälle zwischen Plön und Lübeck bis Anfang März
Auf der Strecke zwischen Plön und Lübeck fahren ab Donnerstagabend um 22.30 Uhr bis zum 4. März keine Züge der Linien RE83 und RB84. Das teilt der Bahnbetreiber Erixx mit. Grund dafür seien Gleisbaumaßnahmen zwischen Eutin und Pansdorf (Kreis Ostholstein). Der Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den beiden Orten soll laut Erixx tagsüber im Stundentakt fahren und an allen Haltestellen stoppen. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 16:30 Uhr
SHMF Programm in Kiel vorgestellt
Die 39. Ausgabe des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals steht in den Startlöchern. Festivalintendant Christian Kuhnt hat am Donnerstag in Kiel das Programm vorgestellt. Ab dem 6. Juli steht die Musikmetropole Venedig im Mittelpunkt. 203 Konzerte und fünf "Musikfeste auf dem Lande" sind in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Dänemark geplant. Zehntausende Besucher können sich im Sommer auf international gefeierte Künstler in Schleswig-Holstein freuen - darunter Lang Lang, Jamie Cullum, Vivi Vassileva. Im Fokus steht in diesem Jahr zum ersten Mal die Saxophonistin Asya Fateyeva. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 15:00 Uhr
Kiel gegen St. Pauli: Spitzenspiel in der 2. Bundesliga
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel trifft Freitagabend als Tabellenzweiter auf Spitzenreiter St. Pauli. Holstein-Trainer Marcel Rapp will die Bedeutung der Partie aber nicht überhöhen: "Auch dieses Mal gibt es nur drei Punkte." Rapp konzentriere sich lieber auf die Stärken des Gegners - die Abwehr und die Standards von St. Pauli. Nach einem schwachen Start ins neue Jahr, hatten die Kieler zuletzt zwei Spiele gewonnen. Auch die Langzeitverletzten würden teilweise wieder ins Training einsteigen, nur Stürmer Fiete Arp fehlt weiterhin. Anpfiff ist am Freitag um 18.30 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 13:00 Uhr
Erstaufnahme und Unterkunft: Städte und Gemeinden in SH fordern mehr Hilfe
Kiel, Neumünster und Rendsburg gehören zu insgesamt sieben Städten und Gemeinden, die für ihre Erstaufnahmeeinrichtungen und Landesunterkünfte mehr Unterstützung fordern. Bei einem Treffen in Boostedt (Kreis Segeberg) haben der Städteverband und der Gemeindetag am Mittwoch einen 11-Punkte Katalog vorgestellt. Besonders wichtig sei den Kommunen, dass sie langfristig planen können und dass die Geflüchteten gleichmäßig auf die Einrichtungen im Land verteilt werden. Außerdem fordern sie eine bessere Anbindung der Einrichtungen an den ÖPNV sowie mehr Freizeitmöglichkeiten für Geflüchtete. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 08:30 Uhr
Kiel: Stephan-Heinzel-Straße bleibt länger gesperrt
Nach dem Bruch einer Fernwärmeleitung in Kiel bleibt die Stephan-Heinzel-Straße noch mehrere Tage gesperrt. Laut Stadtwerke-Sprecher Sönke Schuster konnte der Bruch der Rohrleitung provisorisch repariert werden. Um die Leitung in den nächsten Tage zu erneuern, muss die Straße jedoch voraussichtlich bis Mitte März gesperrt bleiben. Während der Arbeiten wird die Versorgung mit Fernwärme vorübergehend eingestellt. Die betroffenen Haushalte werden laut Schuster rechtzeitig informiert. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 08:30 Uhr
Delfine in Kieler Förde gesichtet
In der Ostsee und der Kieler Förde sind zwei Delphine gesichtet worden. Segelsportler beobachteten und filmten die Tiere - der Heikendorfer Meeresbiologe Boris Culik bestätigte die Sichtung. In den vergangenen Jahren sind immer wieder Delfine in der Kieler und der Eckernförder Bucht gesehen worden. 2016 folgte ein Delfin Heringen sogar durch die Holtenauer Schleusen bis kurz vor Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) in den Nord-Ostsee-Kanal. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 08:30 Uhr
Neumünster: Stolpersteine werden in App aufgenommen
Die 33 sogenannte Stolpersteine in Neumünster werden in die App "Stolpersteine Schleswig-Holstein" aufgenommen. Der Landesbeauftragte für politische Bildung hat die Handy-Anwendung im vergangenen Jahr veröffentlicht. Darüber sind die Biografien von Opfern des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein digital abrufbar. | NDR Schleswig-Holstein 22.02.2024 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
