Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 27. September 2023.
Digitalisierungspreis in Flensburg verliehen
In Flensburg sind am Mittwochabend sieben Unternehmen und Initiativen aus Schleswig-Holstein mit dem Digitalisierungspreis "Best of Digitales.SH" ausgezeichnet worden. Der erste Platz geht an die Univelop GmbH in Flensburg. Sie hat eine Plattform entwickelt, die es jedem Unternehmen ermöglicht, sich zu digitalisieren. Auf dem zweiten Platz landet das Kieler Unternehmen Holonative, das mit einer virtuellen Brille manipuliertes Bildmaterial erkennt. Der Preis wurde zum sechsten Mal vergeben und ist mit insgesamt 70.000 Euro dotiert. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 20:00 Uhr
Brandursache für das Feuer in der Wrangelstraße gefunden
Ein Feuer hat Anfang August in der Wrangelstraße in Flensburg beinahe ein denkmalgeschützes Mehrfamilienhaus zerstört. Nach Angaben der Polizei haben Untersuchungen mittlerweile ergeben, dass ein technischer Defekt für das Feuer verantwortlich war. Der Brand brach im Dachstuhl des Hauses aus und griff dann auf das gesamte Gebäude über. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Experten schätzen den entstandenen Sachschaden auf rund eine Million Euro. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 16:30 Uhr
Stadt Flensburg informiert über Internet-Dienstleistungen
Die Stadt Flensburg informiert am kommenden Freitag in einer Rathaus-Messe über ihre digitalen Serviceleistungen. Derzeit bietet die Stadt bereits 58 Dienstleistungen über das Internet an. Marcus Ott, der Chief Digital Officer der Stadt, sagte: "Damit sind wir im Moment tatsächlich führend in Schleswig-Holstein und wir bieten damit eine ganze Menge von Leistungen schon online an. Längst noch nicht alle, aber wir sind auf einem sehr guten Weg." Die möglichen Services möchte die Stadt auf der Messe vorstellen. Die Veranstaltung ist Freitag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 16:30 Uhr
Cranberry-Rupf-Aktion auf Sylt
In den Dünentälern auf Sylt richtet die aus Nordamerika stammende Cranberry Schaden an, da sie die feuchten Dünentäler zuwuchert und so einheimische Pflanzen zu verdrängen droht. Jedes Jahr organisiert Andrea Schmidt von der Schutzstation Wattenmeer deshalb das Entfernen der Cranberrypflanzen auf der Insel. Am kommenden Sonnabend können alle mithelfen, die sich gerne in der Natur aufhalten, so Schmidt. Man sollte nur feste Schuhe mitbringen, Handschuhe werden gestellt. Wer die Pflanzen später mitnehmen möchte, sollte ein geeignetes Gefäß mitbringen. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 16:30 Uhr
Versteigerung eines Charity Boards für den guten Zweck
Ein Charity Board der Air Defender Aktion im Juni in Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) und Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist für einen guten Zweck versteigert worden. Die Spendensumme beläuft sich auf 9.595 Euro. Der Erlös geht an den "Förderkeis für Krebskranke und Jugendliche Kiel" gegangen. Auf dem Board haben hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Militär unterschrieben. Mit dabei sind unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD), NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg und Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther (CDU). Im Juni nahmen mehr als 20 Nationen an der größten Luftwaffenübung in der Geschichte der NATO teil. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 16:30 Uhr
Flensburg: Unfall mit Notarzt-Einsatzwagen
Auf der Flensburger Osttangente ist es am Dienstag zu einem Zusammenstoß von einem Pkw mit einem Notarzt-Einsatzwagen gekommen. Bei dem Unfall wurde der Autofahrer leicht verletzt. Nach Angaben der Rettungsleitstelle war der Notarzt mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Fahrer eines Kleinwagens nahm die Signale offenbar nicht wahr und prallte in den Notarztwagen. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 08:30 Uhr
"Safe Abortion Day" auch in Flensburg
Das Thema Abtreibung steht am Donnerstag im Mittelpunkt eines Aktionstages. Auch in Flensburg finden unter dem Motto "Mein Körper - meine Entscheidung" einige Veranstaltungen statt. Jane Jöns von Pro Familia sagte: "Der Safe Abortion Day ist ein internationaler Aktions- und Protesttag. Wir setzten uns ein für sichere Schwangerschaftsabbrüche." Laut Jöns finden in über 80 Städten in Deutschland Aktionen statt. In Flensburg wird es am Nachmittag einen Informationsstand am Willy-Brandt-Platz geben. Ab 19 Uhr gibt es in der Norder 147 einen preisgekrönten Film zum Thema. Das Thema ist nicht nur am Aktionstag in der Region präsent, denn durch die Fusion der Flensburger Krankenhäuser werden Abtreibungen künftig in der neuen Klinik, wegen des Widerstands der katholischen Kirche, wohl nicht mehr möglich sein. | NDR Schleswig-Holstein 27.09.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
