Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 28. August 2023.
Lkw-Unfall auf der A7 bei Schuby: Halbseitige Sperrung am Dienstag
Ein Lkw-Unfall auf der A7 in Höhe Schleswig hat in der Nacht zum Montag für eine mehrstündige Vollsperrung gesorgt. Zwischen den Anschlussstellen Schuby und Jagel (beide Kreis Schleswig-Flensburg) in Richtung Süden war der Laster ohne Beteiligung weiterer Fahrzeuge in der Böschung gelandet, berichtet die Polizei. Dabei liefen nach erster Einschätzung zwischen 300 und 600 Liter Diesel aus. Am Dienstagmorgen ab 7 Uhr wird die A7 deshalb zwischen Schuby und Jagel in Richtung Süden halbseitig gesperrt, um die Erde abzutragen. Dabei wird auch ein Regenauffangbecken saniert. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 16:30 Uhr
Deutschlandtickets für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Mit dem neuen Schuljahr bekommen viele Kinder und Jugendliche in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland ein Deutschlandticket. Dies gilt für alle in den ersten bis zehnten Klassen, die bisher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule gekommen sind. Wer zu nah an der Schule wohnt oder Berufs- oder Oberstufenschüler ist, bekommt das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis. Das sogenannte "Bildungsticket" kostet 150 Euro für ein Schuljahr. Marko Wolter vom Kreis Schleswig-Flensburg berichtet, dass diejenigen, die ihren Antrag bereits gestellt haben, ihr Ticket vermutlich bis zum ersten September bekommen. Für Schüler der Klassen 1 bis 10 gäbe es auch noch einen Übergangszeitraum, so dass sie bis zum 15. September mit ihrer alten Karte fahren können, so Wolter weiter. In Nordfriesland bekommen Schüler und Schülerinnen oder Azubis monatlich 30 Euro nachträglich erstattet, wenn sie das Deutschlandticket über die nah.sh-App verwenden. Ab Oktober sollen die Anträge gestellt werden können, so Hans-Martin Slopiaka, Sprecher des Kreises Nordfriesland. Die Stadt Flensburg kann aufgrund gesetzlicher Vorgaben keine Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler bezuschussen. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 16:30 Uhr
Wohnmobil in Flensburg ausgebrannt
Am Sonntagnachmittag ist am Rand des Citti-Markt-Parkplatzes in Flensburg ein Wohnmobil ausgebrannt. Es entwickelte sich starker Rauch. Weitere Autos wurden dabei nicht beschädigt. Die Besitzer aus den Niederlanden kamen nach Angaben der Rettungsleitstelle erst später zurück. Sie wurden anschließend betreut. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 08:30 Uhr
Dansk Folkeparti tagt nicht in Flensburg
Nach der Absage in Flensburg tagen die sieben Mitglieder der Dansk Folkeparti im Hotel Alsik in Sonderburg, berichtet Danmarks Radio. Zunächst sollte das Treffen im Hotel James in Flensburg stattfinden. Aufgrund der Sicherheitslage für Personal und Gäste hat das Hotel die Tagung abgesagt. Es wurden Demonstrationen und Aktionen aus dem linken Spektrum erwartet. Die rechtsgerichtete Dansk Folkeparti war 2015 zweitstärkste Kraft in Dänemark, hat aber deutlich an Stimmen verloren. Mehrere Vertreter der Grünen haben die geplante Tagung in Flensburg kritisiert. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 08:30 Uhr
Norden-Festival: Veranstalter zieht positive Zwischenbilanz
Zum ersten Wochenende zieht der Veranstalter des Norden Festivals in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg), Manfred Pakusius, trotz des wechselhaften Wetters eine positive Zwischenbilanz. Insgesamt kamen an den drei Tagen etwa 10.000 Besucherinnen und Besucher. In Zelten gibt es unter anderem Lesungen oder auch ein kleines Kino mit Kurzfilmen. Wochenend- und Tagestickets seien noch vorhanden. Für den 8. September sei die Veranstaltung schon recht voll, so Pakusius weiter. Dann findet auf der Schleibühne das NDR Plattdeutsch-Festival der Sendereihe "Hör mal 'n beten to" statt. Das Norden-Festival endet am 10. September. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
