Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt zur Wahl des Kanzlers in den Bundestag. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Nach gescheiterter Kanzler-Wahl: Merz will heute erneut antreten

Der CDU-Chef hat im ersten Wahlgang überraschend die nötige Mehrheit verfehlt. Norddeutsche Politiker reagierten fassungslos. mehr

Johann Wadephul bei einem Interview im Bundestag nach dem gescheiterten ersten Wahlgang für Kanzlerkandidat Friedrich Merz © NDR Foto: Vinetta Richter

Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang: Stimmen aus SH

Kanzlerkandidat Friedrich Merz erhielt im ersten Wahlgang zu wenig Stimmen. So äußern sich die designierten Minister Wadephul und Prien. mehr

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, zwei Festnahmen

Die 19 und 21 Jahren alten Verdächtigen wurden nach den Schüssen nahe der Werft Nobiskrug gefasst und kommen nun vor den Haftrichter. mehr

Eine Federtasche auf einem Schultisch in einem Klassenraum © NDR Foto: Tobias Gellert

Baustellen in der Bildung: Diese Themen hinterlässt Karin Prien

Die Bildungsministerin geht mitten in der Legislaturperiode, die GEW sieht "riesigen Handlungsbedarf" bei der Unterrichtsversorgung. mehr

Der Waldmaikäfer auf einem Blatt. © picture alliance / imageBROKER Foto: Burkhard Sauskojus

Viele Sichtungen: Maikäfer sind in Schleswig-Holstein zurück

Laut BUND und NABU gibt es wieder mehr Maikäfer in Schleswig-Holstein. Es sollen 2025 ungewöhnlich viele im Norden sein. mehr

Nahaufnahme einer Sirene an einer Schule, daneben die geöffnete Warn-App NINA auf einem Smartphone © Udo Herrmann

Neue Sirenen für Meddewade: Sirenennetz in SH wächst

Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr

Balkone an einem Hochhaus in Damp an der Ostsee. © fotolia Foto: imohn

Ostseeklinik Damp: Leck in Heizölleitung sorgt für Großeinsatz

Das Heizöl lief aus der defekten Leitung im Dachgeschoss in mehrere Etagen der Klinik. Im Operationssaal geht erstmal nichts. mehr

Top-Videos

In einem Bücherregal stehen Handbücher der Grundrechte. © Screenshot
2 Min

AfD-Mitglieder als Beamte - Gibt es Konsequenzen?

Wer eine AfD-Mitgliedschaft hat und Beamter ist, sollte laut Innenministerin Sütterlin-Waack auf seine Verfassungstreue überprüft werden. 2 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 06. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Ein Stein mit einer Glasplatte vor dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, WIssenschaft, Forschung und Kultur © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Karin Prien verabschiedet sich nach Berlin: Eine Bilanz

Acht Jahre war sie Bildungsministerin, wollte Leistungen und Unterricht verbessern. Wie gut ist ihr das gelungen? 3 Min

Ein Blick in die "7-Türme"-Stadt Lübeck © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Neue Stiftung soll Erhalt der Lübecker Kirchen sichern

Um diese Bauwerke zu erhalten, braucht die Stiftung nach eigenen Angaben bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 6. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Eine Hand hält ein Messer hinter einer Scheibe fest. © photocase.de / DWerner Foto: photocase.de / DWerner

Marne: Lebensgefährte bedroht Freundin mit Messer

Der Lebensgefährte der Frau soll mit Gewalt in deren Wohnung eingedrungen sein und sie dan mit einem Messer bedroht haben. mehr

Der Flügel einer Windkraftanlage liegt auf einem Anhänger eines Schwerlasttransports. © picture alliance / Shotshop | a.osterloh Foto: A. Osterloh

40 Schwerlasttransporte: So verläuft die Route im Kreis Pinneberg

In den kommenden Wochen sind im Kreis Pinneberg 40 Schwerlasttransporte mit Teilen für einen Windpark in Uetersen unterwegs. mehr

Kinder deuten auf ein Kutter, welcher im Hafen von Flensburg gesunken ist © NDR Foto: Frank Goldenstein

Gekentertes Museumsboot in Flensburg: Bergung wird vorbereitet

Am Sonnabend (3.5.) war der 93 Jahre alte Fischkutter "Na Rovie Rust" auf den Grund des Museumshafens gesunken. mehr

Mehrere Bagger reißen eine Autobahnbrück an der A7 ab. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

A7-Brücke bei Bordesholm: Verkehrseinschränkungen bis Mitte Mai

Der Abbau der Behelfsbrücke wird vorbereitet. Mitte Mai wird die Autobahn für ein Wochenende dann komplett gesperrt. mehr

Blick auf einen Freiflächen-Solarpark. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Lübeck will den Solarenergie-Ausbau beschleunigen

Die Stadt plant, bis 2040 jährlich 800 Gigawattstunden Solarstrom zu erzeugen, verteilt auf Dach- und Freiflächenanlagen. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Armin Weigel

Holstein Kiels Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib lebt mehr denn je

Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt der fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Sprung in die Relegation? mehr

Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Betrunkener 22-Jähriger in Nordfriesland mit Blaulicht unterwegs

Im nordfriesischen Stedesand hat die Bundespolizei einen 22-Jährigen gestoppt, der betrunken mit Blaulicht unterwegs war. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausfälle bei der Bahn: Diese Züge in SH fahren im Mai und Juni nicht

Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr

Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS

Batteriezellen-Hersteller Customcells insolvent

Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr

Ein Blick in einen Schrebergarten © picture alliance / Zoonar Foto: Peter Himmelhuber

Kleingärten in SH: Hier ist die Nachfrage besonders hoch

Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr

Dunkle Gewitterwolken und Blitze sind gleichzeitig in Osnabrück (Niedersachsen) am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Zahl der Blitzeinschläge ist im gesamten Norden gestiegen

Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr

Zwei Kinder pflücken Erdbeeren. © imago images / Westend61

Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen: Obst selber pflücken in SH

Zahlreiche Höfe bieten an, frische Früchte selbst zu ernten. Teilweise gelten Regeln wie eine Mindestmenge - eine Übersicht. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek

Frühlingserwachen im Gartencenter

Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video

Das Sozialkaufhaus Echt. Gut in Kiel. © NDR
ARD Mediathek

Weitergeben statt wegwerfen - Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus

Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Die alte Strandbar in St. Peter Ording bei Sonnenaufgang. © Michaela Peter Foto: Michaela Peter

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 18

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie