Lübeck will den Solarenergie-Ausbau beschleunigen
Die Hansestadt Lübeck hat am Dienstag (6.5.) neue, ambitionierte Vorgaben für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist das Ziel, bis 2040 jährlich 800 Gigawattstunden Solarstrom zu erzeugen, zur Hälfte verteilt über Dach- und Freiflächenanlagen. Dafür wurden rund 400 Hektar geeignete Flächen ermittelt und die Genehmigungsverfahren vereinfacht. Mit diesen Maßnahmen möchte Lübeck nicht nur seinen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch den Klimaschutz vorantreiben und sich als Vorreiter einer nachhaltigen grünen Energiezukunft positionieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lübeck
