Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS
Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS
Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS
AUDIO: Itzehoe: Batteriezellen-Hersteller Customcells insolvent (1 Min)

Batteriezellen-Hersteller Customcells insolvent

Stand: 06.05.2025 10:50 Uhr

Der Batteriezellen-Hersteller Customcells ist insolvent. Der Betrieb läuft vorerst weiter. Die Löhne der etwa 200 Mitarbeitenden in Itzehoe und Tübingen sollen bis Juni gesichert sein.

Der Batteriezellen-Hersteller Customcells aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat Insolvenz angemeldet. Wie das Unternehmen mitteilt, ist dafür vor allem der Zahlungsausfall beim Flugtaxi-Entwickler Lilium der Grund. Der ist seit Februar insolvent, wodurch Forderungen von Customcells im zweistelligen Millionenbereich unbezahlt geblieben seien, heißt es.

Löhne sollen bis Juni sicher sein

An den Standorten in Itzehoe und Tübingen arbeiten rund 200 Menschen. Deren Löhne sollen bis Juni diesen Jahres gesichert sein. Der Betrieb soll vorerst weitergehen. Customcells ist im Jahr 2012 aus einer Unternehmensgründung der Fraunhofer-Gesellschaft hervorgegangen und hat sich seitdem laut Eigendarstellung auf maßgeschneiderte Batterie-Lösungen konzentriert.

Fraunhofer-Institut bedauert Insolvenz

Finanziell ist das Fraunhofer ISIT (Kreis Steinburg) nach eigenen Angaben nicht von der Insolvenz betroffen. "Gleichwohl bedauern wir die aktuelle Entwicklung sehr", sagt Sprecherin Claudia Buschmann. Das Fraunhofer-Institut und Customcells haben jahrelang gemeinsam Batterieforschung betrieben. "Wir hoffen, dass eine Fortführung des Unternehmens möglich ist", sagt Buschmann. Auch Itzehoes Bürgermeister, Ralf Hoppe (parteilos), hofft darauf, dass sich das Unternehmen noch retten kann. "Das Unternehmen ist nicht überschuldet. Es gibt Bestandskunden und fähige Mitarbeitende", sagt Ralf Hoppe. Die Stadt Itzehoe und das Netzwerk des InnoQuarters werden nach seinen Angaben den Neuanfang von Customcells unterstützen.

Weitere Informationen
Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS

Customcells sichert sich Silizium-Zugang für Expansion

Der Batteriezellen-Hersteller aus Itzehoe benötigt Silizium für die Fertigung. Die soll bald auch in den USA stattfinden. mehr

Ein Strommast mit Sonnenstrahlen und blauem Himmel im Hintergrund. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Vattenfall will großen Batteriespeicher in Geesthacht errichten

Er soll überschüssigen Strom aus Wind- und Sonnenenergie speichern und bei Bedarf abgeben. mehr

Ein Blick auf die Baustelle von Northvolt Batteriefabrick bei Heide. © NDR/Maren Abächerli Foto: Maren Abächerli

Northvolt bei Heide: Was gebaut wird und was nicht

Ein Jahr nach dem Boßelwurf zum Baustart gehen die Arbeiten nur langsam voran. Drumherum wurden einige Projekte gestoppt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Itzehoe

Kreis Steinburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Alexander Dobrindt (CSU, 2. von rechts) und Jens Spahn (CDU, links) applaudieren dem neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, Mitte) bei der Kanzlerwahl im Bundestag. © dpa Foto: Michael Kappeler

Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

Der CDU-Chef bekam neun Stimmen mehr als nötig. Danach erhielt er die Ernennungsurkunde und wurde vereidigt. Merz war im ersten Wahlgang noch gescheitert. mehr

Videos