Stand: 03.02.2025 10:28 Uhr

Westküste: Großer Mitgliederzuwachs der DLRG

Ein Mann mit einem roten DLRG-Shirt schaut mit einem Fernglas aufs Wasser. © NDR
Die DLRG hat an der Westküste mehr neue Mitglieder gewonnen als im landesweiten Schnitt.

Die Zahl der Mitglieder bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr an der Westküste im Landesvergleich überdurchschnittlich zugelegt. In Steinburg wuchs die Zahl der Mitglieder laut DLRG um 10,4 Prozent. In Dithmarschen fiel der Zuwachs mit sechs Prozent geringer aus. Während die Jugend der DLRG landesweit um rund fünf Prozent an Mitgliedern hinzugewinnen konnte, wuchs sie in Dithmarschen um 6,8 und in Steinburg um 5,5 Prozent.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Brennende Wohnwagen und Container in Burg © westküstennews

Großbrand: In Burg brennen Zirkus- und Wohnwagen

Gegen 13 Uhr ging laut Feuerwehr der Notruf ein. Derzeit sind etwa 200 Feuerwehrleute im Einsatz. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

A20-Weiterbau: Land und Verbände suchen außergerichtliche Lösung

Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr

Videos