Ein Polizeiwagen steht hinter einem Gerichtsgebäude in Heide. © NDR

Angespannte Atmosphäre bei Prozessauftakt gegen Heider Jugendgang

Am Amtsgericht Meldorf hat der Prozess gegen fünf Mitglieder einer Jugendgang begonnen. Er findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und es wird Jugendstrafrecht angewandt. mehr

Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdienst sind an einem Unfallort eingetroffen. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Messerattacke in Geesthacht: Bürgermeister verspricht Aufarbeitung

Der Bürgermeister sieht in Geesthacht aber kein größeres Gewaltproblem als in anderen Städten. Trotzdem gelte es, solche Taten in Zukunft zu vermeiden. mehr

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

Haftbefehl ausgesetzt: Windhorst will heute nach Flensburg kommen

Ministerpräsident Günther hat am Montag FSG-Nobiskrug Investor Windhorst wegen leerer Versprechungen kritisiert. Windhorst will sich heute äußern. mehr

Filip Jicha (THW Kiel, Trainer) GER, THW Kiel vs. Montpellier HB, Handball, Champions League, Viertelfinale, Rueckspiel © Imago / Eibner

THW Kiel will beim Final Four seinen "Titelhunger" endlich stillen

Der deutsche Handball-Rekordmeister hat in den nationalen Wettbewerben enttäuscht. In der Champions League hat der THW aber noch viel vor. mehr

Drei Streifenwagen der Polizei stehen an einem Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Razzia im Reichsbürger-Umfeld auch in Schleswig-Holstein

Unter anderem im Kreis Segeberg hat es am Dienstagmorgen eine Razzia gegeben. Im Visier der Ermittler: die Reichsbürgergruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. mehr

Der Batteriespeicher ist im geplanten Aufbau schematisch zwischen Feldern und Wirtschaftswegen zu erkennen. © Eco-Stor

Zweiter großer Stromspeicher bei Schleswig geplant

Nach Bollingstedt bekommt auch Schuby einen Riesenakku. Der soll bald den Strombedarf von 27.000 Haushalten einen Tag lang speichern können. mehr

Ein Flutopfer in Nordrhein-Westfalen begutachtet den Wasserschaden in ihrem Mietshaus. © Picture-Alliance/ dpa / Markus Klümper

Elementarschaden-Versicherung: Schutz bei Überflutungen

Wasserschäden durch Unwetter zahlt nur die Elementarschaden-Versicherung. Was müssen Verbraucher beim Abschluss beachten? mehr

Top-Videos

Ein Haus bei Hochwasser. © Screenshot
2 Min

Länder fordern Pflichtversicherung für Elementarschäden

Allein die Ostsee-Sturmflut hat in Schleswig-Holstein nach Schätzungen Schäden in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro angerichtet. 2 Min

Ein Gefangenentransport fährt rückwärts an ein Gerichtsgebäude. © NDR
2 Min

Prozess gegen Heider Jugendgang unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Den Jugendlichen wird vorgeworfen, seit Januar mehrere Raubüberfälle auf andere Jugendliche am Heider Bahnhof begangen und ihre Opfer dabei teilweise schwer verletzt zu haben. 2 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für Mittwoch und die folgenden Tage. 2 Min

Philip Schröder berichtet aus Geesthacht. © Screenshot
3 Min

Geesthacht: Sozialausschuss berät über Messerattacke

Am Donnerstag hatte ein 13 Jahre alter Schüler einen Zwölfjährigen attackiert. Das Opfer konnte die Klinik inzwischen wieder verlassen. 3 Min

Europawahl

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge. © picture alliance / Panama Pictures

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024: Diese Kandidaten kommen aus Schleswig-Holstein

Am 9. Juni wählt auch Schleswig-Holstein das neue Europaparlament. Wir stellen Kandidaten aus dem Land vor. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl: Das ist Menschen in Schleswig-Holstein wichtig

Klimaschutz, Migration und Sicherheit - eine Umfrage von #NDRfragt zeigt, welche Themen für Schleswig-Holsteiner wichtig sind. mehr

Mikrofon im NDR Kultur Studio © NDR Foto: Mathias Heller
20 Min

NDR 1 Welle Nord Spezial zur Europawahl zum Nachhören

Wer kandidiert? Wie ist die Ausgangslage? Was sind mögliche Folgen? Im Gespräch: Politikwissenschaftler Knelangen. 20 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 4. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Eine Aufnahme des Neubaus des GEOMAR am Kieler Ostufer © NDR

GEOMAR-Neubau: Das neue Zentrum für Meeresforschung in Kiel

Auf dem Seefischmarkt-Gelände am Kieler Ostufer ist eine Plattform der Meeresforschung entstanden. Was bietet der Neubau? mehr

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Diese Dorsche sind gut 30 Jahre alt und einen Meter lang. © NDR Foto: Pauline Reinhardt

Dorsch-Bestand in der Ostsee erholt sich nur langsam

Der Internationale Rat für Meeresforschung sieht kaum Verbesserungen auch bei Sprotten. Etwas besser sieht es bei Hering und Scholle aus. mehr

Ein Werk der Künstlerin Linda McCue in der Ausstellung "Home Ground, Foreign Territory" in der Overbeck-Gesellschaft © Fred Dott

Linda McCue: Verwirrspiel zwischen Erinnerung und Vergänglichkeit

Ihre Bilder haben immer etwas Realistisches und verwirren dabei dennoch. In der Overbeck Gesellschaft in Lübeck sind ihre Bilder jetzt zu sehen. mehr

Vor der Agentur für Arbeit in Lüneburg weht eine Fahne. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Markus Scholz

Arbeitslosenzahlen für Mai: Eher schwache Frühjahrsbelebung

Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zum Vormonat gesunken - im Vergleich zum Vorjahr aber gestiegen. Im Norden sind die Tendenzen ähnlich. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland. Video

Ein Bagger verfrachtet einen kaputten Camper in einen gelben Müllcontainer. © Screenshot
ARD Mediathek

Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut - Neustart an der Küste

Im Oktober 2023 hat eine Sturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. Beim Wiederaufbau halten alle zusammen. Video

Kartoffelernte mit der ganzen Familie. © NDR
ARD Mediathek

Ackern an der Westküste - Dürre, Dauerregen, Erntestress

Familie Schütt bewirtschaftet einen Biohof in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Video

Ostseereport

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek

Geilo - das Wintersportdorf in Süd-Norwegen

Im Süden Norwegens liegt der Wintersportort Geilo. Hier trainieren und leben Nachwuchsbiathleten auf einer eigenen Sporteliteschule. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt. © NDR Foto: Doreen Pelz

NDR Festivals 2024: Glasperlenspiel, Kamrad und Alex Christensen live

Das Programm steht fest: In diesem Jahr geht es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Pinneberg und ins Ostseebad Grömitz. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Segelboote liegen auf dem Eutiner See vor dem Schloss. © Norbert Schmäling Foto: Norbert Schmäling

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 22

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 22. Kalenderwoche. Bildergalerie