Tödlicher Angriff in Schackendorf: Anklage erhoben
Im vergangenen November war in Schackendorf eine 51-Jährige erstochen worden. Mitte März ist der ebenfalls angegriffene Partner der Frau verstorben. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen den Ex-Freund der Frau erhoben.
Nach dem gewaltsamen Tod einer 51-jährigen Frau in Schackendorf (Kreis Segeberg) Mitte November 2024, hat die Staatsanwaltschaft Kiel Anklage gegen den Ex-Partner der Frau wegen zweifachen Mordes erhoben. Der Kieler Oberstaatsanwalt Michael Bimler erklärte gegenüber NDR Schleswig-Holstein, dass bei der Tat die beiden Mordmerkmale Heimtücke und niedrigen Beweggründe vorliegen. Zudem habe der Angeklagte mit der Messerattacke gegen das Gewaltschutzgesetz verstoßen. Wann der Prozess gegen den 53-jährigen Angeklagten beginnt, steht laut Landgericht Kiel noch nicht fest.
Mitte März zweites Opfer gestorben
Mitte März war auch der 45-jährige neue Partner der Frau verstorben. Er war bei der Tat lebensgefährlich verletzt worden. Der zum Tatzeitpunkt 52-jährige Beschuldigte soll seine Ex-Partnerin und ihren neuen Freund am 16. November 2024 in Schackendorf auf einer Straße vor einem Wohnhaus attackiert und auf sie eingestochen haben. Der 52-jährige Verdächtige hatte sich der Polizei einen Tag nach der Tat gestellt. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Kontaktverbot nach vorangegangener Attacke
Der Tatverdächtige war nach Angaben der Ermittler bereits Ende August gewalttätig gegenüber der Frau und ihrer Tochter. Er war damals in die Wohnung seiner Ex-Partnerin eingedrungen. Sie war zunächst nicht da - aber ihre Tochter und eine Freundin. Die beiden soll der 52-Jährige gefesselt haben. Als die 51-jährige Mutter nach Hause kam, soll er ihr dann mit einer Eisenstange auf den Kopf geschlagen haben. Ein Kontaktverbot war die Folge - die Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen den 52-Jährigen. Das Kontaktverbot galt demnach auch noch am Tag des tödlichen Messerangriffs.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Segeberg
