Zwei Männer blicken auf eine Anzeigetafel. © NDR Foto: Katharina van der Beek

Unerklärlicher Wassermangel - Bornhöved sucht die Ursache

Am Wochenende war der Verbrauch in der Gemeinde im Kreis Segeberg doppelt so hoch wie normal. Auch jetzt noch sollen Anwohner dort und im Umkreis weiter Wasser sparen. mehr

Ein mit Farbe beschmierter Jet auf einem Rollfeld. © picture alliance/dpa/TNN Foto: Julius Schreiner

"Letzte Generation" sprüht Privatjet auf Sylter Flughafen an

Die Anhänger der Klimaschutz-Initiative hatten sich am Dienstag Zutritt zum Flughafengelände verschafft, zur Spraydose gegriffen und Transparente ausgerollt. mehr

Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal. © dpa Foto: Christian Charisius

Jugend-Gewalt in Heide: Vier Mädchen verwarnt

Sie hatten eine 13-Jährige geschlagen und gedemütigt - und ihre Tat per Video im Internet verbreitet. Das Urteil setzt auf Erziehung. mehr

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Diebstahl in Mönkeberg: Schmuck und Gemälde gestohlen

Unbekannte sind am Wochenende mit Gegenständen im geschätzten Wert von 100.000 Euro geflohen. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Eine Hand hält ein Seepferdchenabzeichen vor ein Schwimmbecken © Imago Images Foto: Patrick Scheiber

Wieder mehr angehende Schwimmlehrer in Schleswig-Holstein

Der Schwimmverband freut sich in diesem Jahr über mehr Teilnehmer bei der Ausbildung zum Schwimmlehrer. Geholfen haben offenbar Landesmittel. mehr

Behördenschreibtisch © dpa-Fotoreport

Hunderte Stellen im öffentlichen Dienst in SH unbesetzt

Ob in Schulen, im Finanzamt oder vor Gericht: Es fehlt Personal. Die SPD-Fraktion im Landtag kritisiert: Der Staat funktioniere an vielen Stellen nicht mehr gut. mehr

SH 230605 shmag lovescam internet betrug partner liebe anklage online dating opfer geldwäsche © Imago Images Foto: IMAGO / Silas Stein

Prozess in Kiel: Reingelegt durch Love-Scamming

Ein falsches Online-Dating-Profil hat einen Mann dazu gebracht, sein Konto für Geldwäsche zur Verfügung zu stellen. Wie funktioniert der Betrug? mehr