Stand: 27.05.2024 08:14 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 24. Mai 2024.

Vandalismus auf Friedhof: Sieben Grabstellen verwüstet

Die Polizei ermittelt seit Donnerstag wegen Vandalismus auf dem Friedhofsgelände der evangelischen Kirchengemeinde in Hohenlockstedt (Kreis Steinburg). Dort hatten ein oder mehrere Täter insgesamt sieben Grabstellen beschädigt oder ganz zerstört, darunter Grabschmuck, Beeteinfassungen, Bilderrahmen und ein Keramikkreuz auf einem Grabstein. Laut Polizei muss sich die Tat am Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr abgespielt haben. Sie bittet Zeugen, die in dieser Zeit auf dem Friedhofsgelände in der Finnischen Allee etwas Verdächtiges gesehen haben, sich zu melden. | NDR Schleswig-Holstein 24.05.2024 16:30 Uhr

Neuausrichtung der fünf Schulen auf Eiderstedt

Der Schulverband Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) will seine fünf Schulen neu ausrichten beziehungsweise neu strukturieren. Das Ziel solle eine vernetzte Bildungslandschaft sein, sagt der Verband. Seit eineinhalb Jahren befasst sich eine Gruppe von Schulleiterinnen und Schulleitern, Mitgliedern des Schulverbands und Mitarbeitern der Amtsverwaltung Eiderstedt mit dem Thema. Der Hauptausschusses des Schulverbandes Eiderstedt hat jetzt über das weitere Vorgehen abgestimmt. | NDR Schleswig-Holstein 24.05.2024 16:30 Uhr

Mann in Meldorf mit mehr als drei Promille aus Verkehr gezogen

Mit einem Blutalkoholwert von 3,32 Promille ist ein Autofahrer in Meldorf (Kreis Dithmarschen) von der Polizei angehalten worden. Als er während der Kontrolle von den Beamten gefragt wurde, ob er Alkohol getrunken habe, räumte er ein, vor zwei Tagen ein Bier getrunken zu haben. Der Alkoholtest brachte schließlich die Wahrheit ans Licht. Als der 40-Jährige daraufhin aus dem Auto stieg, fiel er den Beamten torkelnd in die Arme. Einen Führerschein fanden sie im Wagen nicht. Jetzt muss er sich unter anderem wegen Trunkenheit am Steuer verantworten. | NDR Schleswig-Holstein 24.05.2024 16:30 Uhr

Torben Schütt als neuer Landrat von Dithmarschen vereidigt

Seine Wahl hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt: Torben Schütt wurde Anfang Februar im zweiten Wahlgang zum Landrat von Dithmarschen gewählt - und das möglicherweise mit Stimmen der AfD. Nachweisen ließ sich das jedoch nicht. Schütt ist nun zweitjüngster Landrat in Deutschland. Gestern Abend ist er im Dithmarscher Kreistag vereidigt und offiziell ins Amt eingeführt worden. Entscheidend für seine Amtszeit werde auch die Northvolt-Ansiedlung sein, sagte Schütt im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein. Er werde sich persönlich dafür einsetzen, dass wichtige Punkte wie Wohnungsbau, Kita-Plätze und Schulen zeitnah umgesetzt werden. | NDR Schleswig-Holstein 24.05.2024 08:30 Uhr

Stadt Husum: Hunde am Deich müssen angeleint werden

Der Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz sowie die Ordnungsämter fordern Hundebesitzer auf, ihre Hunde beim Spaziergang auf dem Deich anzuleinen. Denn nach den Angaben einer Sprecherin der Stadt Husum (Kreis Nordfriesland) kam es zuletzt immer wieder zu Zwischenfällen. Nicht angeleinte Hunde jagen Schafen hinterher. Die Schafe können dabei schnell in Panik geraten und werden verletzt. Lämmer werden von den Muttertieren getrennt und kommen im schlimmsten Fall sogar um. Außerdem können Hunde auch Kaninchen- und Mäuselöcher ausgraben, was wiederum den Deich schädigt. Wer seinen Hund nicht anleint, riskiert laut Stadt hohe Geldstrafen bis zu 50.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 24.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kind und zwei Teenager beim Gebärdensingen © NDR Foto: Karen Münster

Auszeit vom Alltag: Familientag für Kinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderungen brauchen unterschiedlichste Unterstützung. Der Verein für Kindesentwicklung vernetzt Spezialisten und hilft Familien ganzheitlich. mehr

Videos