Im Kreis Herzogtum Lauenburg tappte ein Exemplar in eine Wildkamera. Sie galt in SH seit dem Mittelalter als ausgestorben. mehr
Seit Gründung der Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus SH hat es noch nie so viele Vorfälle wie 2024 gegeben. mehr
In kaum einem anderen Bundesland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig wie in Schleswig-Holstein. mehr
Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr
Eine jüdische Gemeinde aus Flensburg setzt große Hoffnungen in die neue Bundesbildungsministerin - auch im Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. mehr
Anträge, Vorschriften, Gebühren: Schausteller suchen im Wirtschaftsausschuss Auswege aus der wachsenden Bürokratielast. mehr
Seit Februar ist zu wenig Regen gefallen und Meteorologen sehen keine schnelle Besserung. Droht ein Hitze-Sommer? mehr
In mehreren Metern Tiefe sammelt Stefan Reimer alte Handys, Werkzeuge oder auch mal Waffen vom Meeresboden auf. 3 Min
Bislang hat sich noch keine Gemeinde selbst angeboten, die das Waldstück von Familie Bismarck übernehmen möchte. 2 Min
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 15. Mai und die kommenden Tage. 2 Min
Der Insel fehlt es an bezahlbarem Wohnraum - auch für Fachkräfte. Die neuen Wohnungen sollen ab August Abhilfe schaffen. 3 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 15. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Er war mit 160 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten konnten den Jugendlichen unverletzt festnehmen. mehr
Ein Dachs hatte sich im Bahndamm eingenistet. Das hat für Probleme im Bahnverkehr gesorgt. Jetzt läuft wieder alles. mehr
Mit eineinhalb Monaten Verspätung hat der Rückbau des alten Pfahlbaus begonnen. Teile des Bauwerks sollen später versteigert werden. mehr
Ziel ist es, empfindliche Lebensräume wie Sandbänke und Steinriffe zu schützen. mehr
Am Mittag waren laut Polizei wieder alle Spuren frei. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf mehr als zehn Kilometern. mehr
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein fordert ein Umdenken bei Gastronomen. Der DEHOGA nimmt dagegen die Eltern in die Pflicht. mehr
Der Schleswig-Holsteinische Turnverband hat die Schule in Schönberg für ihr Engagement in der Talentförderung ausgezeichnet. mehr
Seit einem halben Jahr tauchen auf der Nordseeinsel immer wieder Drogenpakete am Strand auf. Der Zoll hat keine Erklärung. mehr
Von Orcas über Extremsportler bis hin zur Seegraswiesen-Forschung: Die Themen der Filme sind vielfältig. mehr
Das Leben der Menschen an der Westküste in SH war lange Zeit geprägt vom Kampf gegen das Wasser. Doch nun ist ein Umdenken notwendig. mehr
Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr
Mit Wingfoiling startet nicht nur eine neue Sportart auf der Kieler Woche, auch ein neuer Ort steht auf dem Plan. mehr
Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr
Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pächter von Hallig Süderoog. Video
Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video
Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video
Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video
Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video
21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 19. Kalenderwoche. Bildergalerie