80 Jahre Kriegsende: Kreis Pinneberg tanzt bei Flashmob mit
Der Kreis Pinneberg macht am Donnerstagvormittag bei einem europaweiten Tanz-Flashmob anlässlich des Tags der Befreiung vom Nationalsozialismus mit. Einer Kreissprecherin zufolge startet die Aufführung der Schülerinnen und Schüler von der Bismarckschule Elmshorn und den Beruflichen Schulen Elmshorn und Pinneberg gegen 11.30 Uhr auf dem Drosteiplatz in Pinneberg.

Parallel soll auch in Bremen, Hamburg, Aachen, Prag (Tschechien) und Gdansk (Polen) getanzt werden. Mit dem Tanz soll an verfolgte Swingtänzerinnen und Swingtänzer im Nationalsozialismus erinnert werden. Außerdem wollen die Initiatoren, eine Projektgruppe aus Bremen, damit ein Zeichen für eine gemeinsame Erinnerungskultur in Europa setzen.
Kriegsende vor 80 Jahren
Das Ende des Zweiten Weltkriegs durch die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht jährt sich zum 80. Mal. Jedes Jahr am 8.5. wird der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht und an den verheerenden Krieg mit mehr als 60 Millionen Toten erinnert.
